Sa., 24. Dezember 2022,ganztägig
					Testterminmehr
				 
				
					Sa., 14. Januar 2023,10:00 - 16:00
					Klimagerechte Ernährungmehr
				 
				
					Sa., 28. Januar 2023,10:00 - 14:00
					Beziehungskrise mit der Welt?! Ein explorativer Workshopmehr
				 
				
					Fr., 17. Februar 2023,19:00 - 21:00
					Die Hüter der Freiheitmehr
				 
				
					Sa., 18. Februar 2023,10:00-16:00
					Klimagerecht Wirtschaften und Produzierenmehr
				 
				
					So., 19. Februar 2023,19:00 - 21:00
					Die Hüter der Freiheitmehr
				 
				
					Sa., 25. Februar 2023,10:00 - 14:00
					Body Politicsmehr
				 
				
					Mo., 13. März 2023,19:00 - 21:00
					Shole Pakravan: “Wie man ein Schmetterling wird.”mehr
				 
				
					Do., 16. März 2023,19:00 - 21:00
					Was tun gegen Gewalt im Netz?mehr
				 
				
					Sa., 1. April 2023,15:00 - 17:00
					Randale Zentrale – Workshops für Kinder und ihre Bezugspersonenmehr
				 
				
					Di., 11. April 2023,18:00 - 21:30
					Solidarität im WorldWideWebmehr
				 
				
					Sa., 15. April 2023,11:00 - 15:00
					Antifeminismus – Ideologie und Praxen in Hamburgmehr
				 
				
					Fr., 21. April 2023,10:00 - 11:30
					Die politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Fr., 5. Mai 2023,10:00 - 11:30
					Die politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					So., 7. Mai 2023,15:00 - 17:30
					Frauenbilder im Hafenmehr
				 
				
					Di., 9. Mai 2023,19:00 - 21:00
					Vom Sinn und Unsinn der Herkunftsdebattemehr
				 
				
					Di., 16. Mai 2023,17:00-18:30
					Zusammen klimagerecht!mehr
				 
				
					Fr., 19. Mai 2023,10:00 - 11:30
					Die politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Di., 30. Mai 2023,19:00 - 21:00
					„Start Wearing Purple“mehr
				 
				
					Fr., 2. Juni 2023,10:00 - 11:30
					Die politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Di., 6. Juni 2023,18:30 - 20:00
					Perspektiven erweitern – Verbindungen suchen: Nordafrikanische Zwangsarbeitende im Nationalsozialismusmehr
				 
				
					Sa., 10. Juni 2023,15:00 - 17:00
					Randale Zentrale: Mit Kindern über Rassismus sprechenmehr
				 
				
					Mo., 12. Juni 2023,19:00 - 21:00
					extrACTIVISM – Two Decolonial Perspectivesmehr
				 
				
					Fr., 16. Juni 2023,10:00 - 11:30
					Die politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Do., 22. Juni 2023,18:00 Uhr
					altona macht aufmehr
				 
				
					Sa., 24. Juni 2023,10:00 - 17:00
					„Performing Denkmal“mehr
				 
				
					Di., 27. Juni 2023,19:00 - 21:00
					Exchange for Changemehr
				 
				
					Do., 29. Juni 2023,18:00 Uhr
					altona macht aufmehr
				 
				
					Fr., 30. Juni 2023,10:00 - 11:30
					Die politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Fr., 30. Juni 2023,13:00 - 16:00
					13. Hamburger Ratschlagmehr
				 
				
					Sa., 1. Juli 2023,14:00 - 22:00
					W3_Bühne auf der altonalemehr
				 
				
					Fr, 08.09.2023 bis So, 10.09.2023,Anreise am Freitag ab 16 Uhr, Abreise am Sonntag um 14 Uhr
					Solidarität und Selbstfürsorgemehr
				 
				
					Sa., 9. September 2023,15:00 - 17:00
					Randale Zentrale: Spiel, Spaß und Commons!mehr
				 
				
					Di., 19. September 2023,19:00 Uhr
					Shrinking Spaces – Forgotten Sudanmehr
				 
				
					Mi., 20. September 2023,19:00 Uhr
					Die Transformation der globalen Automobilindustriemehr
				 
				
					Fr., 22. September 2023,20:00 Uhr
					PERFORMING DENKMALmehr
				 
				
					Sa., 23. September 2023,20:00 Uhr
					PERFORMING DENKMALmehr
				 
				
					So., 24. September 2023,11:00 - 16:00
					Antifeminismus – Ideologie und Praxen in Hamburgmehr
				 
				
					So., 24. September 2023,20:00 Uhr
					PERFORMING DENKMALmehr
				 
				
					Mi., 27. September 2023,19:00-20:30
					Hamburger Ratschlag: Gemeinsam stärker in die Zukunftmehr
				 
				
					2023-09-28,19:00 - 21:00
					Klimaschutz, aber dekolonialmehr
				 
				
					Sa., 30. September 2023,11:00 - 14:00
					Randale Zentrale: Ein Klimafrühstück – Wie unser Essen das Klima beeinflusstmehr
				 
				
					Do., 5. Oktober 2023,19:00 - 21:00
					„Warum Berlin“mehr
				 
				
					Sa., 7. Oktober 2023,14:00 Uhr
					Fahrradrundfahrt zu Streitpunkten Hamburger Verkehrspolitikmehr
				 
				
					Di., 10. Oktober 2023,17:00 - 19:00
					Über Wasser und Totemehr
				 
				
					Mi., 11. Oktober 2023,19:00 - 21:00
					Romani Kafava – Sichtbarkeit für Rom*nja-Rechte in Deutschlandmehr
				 
				
					Do., 12. Oktober 2023,19:00 - 21:00
					Reclaim and Remember – Widerstand gegen rassistische Gewaltmehr
				 
				
					Sa., 14. Oktober 2023,12:00 - 16:00
					Kreatives Schreiben: Rassismus & Glaubenssätzemehr
				 
				
					Mi., 18. Oktober 2023,19:00 Uhr
					Alternative Strassenbahn – Was damit in Hamburg möglich wäremehr
				 
				
					Mi., 1. November 2023,19:00 Uhr
					Für den ÖPNV streiken heißt fürs Klima streiken!mehr
				 
				
					Sa., 4. November 2023,15:00 - 17:00
					Randale Zentrale: SAUBERE SACHE – Wie wichtig Wasser ist!mehr
				 
				
					06.11.2023 - 10.11.2023,09:00 - 16:00
					Bildungsurlaub „Geschlechtergerechtigkeit“mehr
				 
				
					Do., 16. November 2023,19:00 - 21:00
					Selbstverteidigung gegen Feminizide internationalmehr
				 
				
					Di., 21. November 2023,19:00 Uhr
					Shrinking Spaces – A Spotlight on Georgia and Ukrainemehr
				 
				
					Sa., 9. Dezember 2023,15:00 - 17:00
					Randale Zentrale: Mit Kindern über Rassismus sprechenmehr
				 
				
					Fr., 26. Januar 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Do., 1. Februar 2024,18:00 - 21:00
					Staubige Verhältnisse wegCAREnmehr
				 
				
					Sa., 3. Februar 2024,14:00 - 17:00
					Wut tut gut! Antiasiatischer Rassismus? Nein, danke!mehr
				 
				
					Do., 8. Februar 2024,18:00 - 19:30
					Raus aus der Filterblase – Barrieren in Kunst & Kulturmehr
				 
				
					Fr., 16. Februar 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Di., 20. Februar 2024,19.00 - 21:00
					Die langen Schatten der Vergangenheit: Wie der Kolonialismus Hamburg bis heute prägtmehr
				 
				
					Fr., 1. März 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 2. März 2024,15:00 - 17:00
					Randale Zentrale: Bittersüße Schokolademehr
				 
				
					Do., 7. März 2024,19:00 Uhr
					Care und Gender in der sozial-ökologischen Transformationmehr
				 
				
					Fr., 15. März 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Fr., 5. April 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 13. April 2024,14:00 - 17:00
					Randale Zentrale: Musik aus Müll – Bau dir deine Flaschenmarimbamehr
				 
				
					Fr., 19. April 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 20. April 2024,10:00-16:00
					Wirtschaft und Produktion: Ist eine klima- und geschlechtergerechte Transformation möglich?mehr
				 
				
					So., 5. Mai 2024,15:00-17:00
					Galão und Salpeter – Auf den Spuren von Hamburgs (post-)kolonialem Erbemehr
				 
				
					Fr., 17. Mai 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 25. Mai 2024,11:00-14:00
					Kaffee, Schmuck, Textilien: Hamburg FairWandelnmehr
				 
				
					Fr., 31. Mai 2024,15:00 - 22:00
					W3_ Bühne auf der altonalemehr
				 
				
					Mi., 5. Juni 2024,18:00 Uhr
					altona macht aufmehr
				 
				
					Do., 6. Juni 2024,18:00 Uhr
					altona macht aufmehr
				 
				
					Sa., 8. Juni 2024,15:00 - 17:00
					Randale Zentrale: Fußball – nicht immer Fair Playmehr
				 
				
					Fr., 14. Juni 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					So., 23. Juni 2024,15:00-17:00
					Galão und Salpeter – Auf den Spuren von Hamburgs (post-)kolonialem Erbemehr
				 
				
					Do., 27. Juni 2024,19:00-21:00
					Eine haarige Angelegenheit – Warum Haare politisch sindmehr
				 
				
					Fr., 28. Juni 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Fr., 30. August 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Fr., 6. September 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppe für Menschen mit Fluchtgeschichtemehr
				 
				
					Sa., 7. September 2024,11:00-22:00
					Der sog. Tansania Park – Die (un-)sichtbare Geschichtemehr
				 
				
					Fr., 13. September 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Fr., 20. September 2024,09:30 Uhr
					Mitreden in Hamburg – Wo geht das? Und wie?mehr
				 
				
					Fr., 20. September 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppe für Menschen mit Fluchtgeschichtemehr
				 
				
					Sa., 21. September 2024,14:00 - 17:00
					Seeds for Change: Eine Exkursion nach Minitopiamehr
				 
				
					Fr., 27. September 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					So., 29. September 2024,14:00 - 17:00
					Randale Zentrale: Kinderfestmehr
				 
				
					Fr., 11. Oktober 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppe für Menschen mit Fluchtgeschichtemehr
				 
				
					Do., 17. Oktober 2024,19:00 Uhr
					Care und Gender in der sozialökologischen Transformationmehr
				 
				
					Fr., 18. Oktober 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 26. Oktober 2024,13:00 - 17:00
					KlimaQUEERechtigkeit: Intersektionale Perspektiven auf Klima und Queerfeminismusmehr
				 
				
					Fr., 1. November 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppe für Menschen mit Fluchtgeschichtemehr
				 
				
					Fr., 8. November 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Di., 12. November 2024,19:00 – 21:30
					Under the Hanging Treemehr
				 
				
					Fr., 22. November 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Fr., 6. Dezember 2024,10:00 - 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Do., 9. Januar 2025,19:00 Uhr
					Gesellschaft ökofeministisch verändern – wie hängen Care, Geschlecht und Klimagerechtigkeit zusammen?mehr
				 
				
					Sa., 11. Januar 2025,15:00 – 17:00
					Randale Zentrale: Fair zusammen – Kinder und Erwachsene auf Augenhöhemehr
				 
				
					Fr., 17. Januar 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 25. Januar 2025,15:00 – 17:00
					Randale Zentrale: Vielfalt im Licht – ein Schattentheaterworkshop, um Genderdiversität spielerisch entdeckenmehr
				 
				
					Mi., 29. Januar 2025,19:00 – 21:00
					Das leere Grabmehr
				 
				
					Fr., 31. Januar 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 8. Februar 2025,12:00 – 18:00
					Kritisches Kartieren – Die Macht der Kartenmehr
				 
				
					Fr., 14. Februar 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 15. Februar 2025,15:00 – 17:00
					Randale Zentrale: Sprache und Identität als Empowerment für BIPoC-Kindermehr
				 
				
					Mi., 19. Februar 2025,19:00 Uhr
					Wo bleibt der Aufschrei? Zunehmende Gewalt gegen Frauen, Queers und Migrant*innenmehr
				 
				
					Fr., 28. Februar 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Di., 4. März 2025,19:00 – 21:00
					Queer Gardening – Eine andere Welt ist pflanzbar!mehr
				 
				
					Fr., 28. März 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					So., 30. März 2025,13:00
					Altona im transatlantischen Menschenhandelmehr
				 
				
					Fr., 11. April 2025,13:00 – 17:00
					14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburgmehr
				 
				
					Fr., 11. April 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Fr., 25. April 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Do., 8. Mai 2025,17:00 – 19:00
					Auftaktveranstaltung: Offener Dialog für Kulturtätigemehr
				 
				
					Fr., 9. Mai 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 10. Mai 2025,13:00 – 20:00
					Seeds instead of Sweets oder ein Interview mit einem Regenwurmmehr
				 
				
					Sa., 10. Mai 2025,15:00 – 17:00
					Randale Zentrale: Unser Traum vom Zusammenleben – ein Animationsfilmworkshopmehr
				 
				
					Do., 15. Mai 2025,18:00 – 20:00
					Auftaktveranstaltung: Austauschabend für asiatische Kulturmacher*innenmehr
				 
				
					Di., 20. Mai 2025,17:00 – 20:00
					Auftaktveranstaltung: Umgang mit Antisemitismus in Hamburger Kultureinrichtungenmehr
				 
				
					Fr., 23. Mai 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 24. Mai 2025,10:00 – 16:00
					Ernährungssouveränität als feministische Praxismehr
				 
				
					Mo., 2. Juni 2025,19:00 – 21:00
					Care & Commoning – Transformationsstrategien für eine sorgezentrierte Gesellschaftmehr
				 
				
					Fr., 6. Juni 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Di., 10. Juni 2025,19:00 Uhr
					The Future We Have Calledmehr
				 
				
					Do., 12. Juni 2025,17:00 – 19:00
					Offener Dialog für Kulturtätige: Die OSHO Nataraj® Tanz-Meditationmehr
				 
				
					So., 15. Juni 2025,16:00
					„Von Schatzkisten und Pfeffersäcken” – der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandelmehr
				 
				
					Di., 17. Juni 2025,18:00 – 20:00
					Neue Deutsche Analysen 2025: Wer lacht hier eigentlich? Humor, Hierarchie und Migrationmehr
				 
				
					Do., 19. Juni 2025,17:00 – 22:00
					Asian Open Mic Nightmehr
				 
				
					Do., 19. Juni 2025,10:00 – 17:00
					Hinschauen, verstehen, einordnen – Ein Einstieg in antisemitismuskritisches Denken in der Kulturarbeitmehr
				 
				
					Fr., 20. Juni 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 21. Juni 2025,14:00 – 17:00
					Abgesagt: Solidarisch Landwirtschaften – eine Exkursion zur Solawi Superschmelzmehr
				 
				
					Sa., 28. Juni 2025,15:00
					Hamburg, China und der Kolonialismus – eine Spurensuchemehr
				 
				
					Sa., 5. Juli 2025,16:30 – 22:15
					W3_ Bühne auf der altonalemehr
				 
				
					Do., 10. Juli 2025,10:00 – 17:00
					Antisemitismuskritische (Bildungs-)Arbeit in Museenmehr
				 
				
					Sa., 12. Juli 2025,15:00 – 17:00
					Randale Zentrale: Was du nicht sagen kannst – male es!mehr
				 
				
					Mo., 14. Juli 2025,18:00 – 20:00
					Who Cares? – Migrantische Perspektiven auf Sorgearbeitmehr
				 
				
					Di., 22. Juli 2025,18:30 – 20:30
					Gender Studies – nötiger denn je!mehr
				 
				
					Fr., 5. September 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Do., 11. September 2025,17:00 – 19:00
					Offener Dialog für Kulturtätigemehr
				 
				
					Sa., 13. September 2025,12:00 – 15:00
					Schreiben über Identität und Erinnerung – für FLINTA*-Personen mit Migrationsgeschichte oder Rassismuserfahrungenmehr
				 
				
					Sa., 13. September 2025,15:00 – 17:00
					Randale Zentrale: Mut fürs Miteinander – Ein Spiel- und Forschungsraum gegen Ausgrenzungmehr
				 
				
					Do., 18. September 2025,10:00 – 17:00
					Antisemitische Bildsprachemehr
				 
				
					Do., 18. September 2025,17:00 – 19:00
					Hamburg, China und der Kolonialismus – eine Spurensuchemehr
				 
				
					Fr., 19. September 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 27. September 2025,14:30 – 17:00
					Gender and the Citymehr
				 
				
					So., 28. September 2025,14:00 – 17:00
					Randale Zentrale: Kinderfestmehr
				 
				
					Di., 30. September 2025,18:00 – 20:00
					Austauschabend für asiatische Kulturmacher*innenmehr
				 
				
					Di., 7. Oktober 2025,19:00 – 21:00
					Intersectional Disability Justice: Intersektionale Perspektiven auf Ableismus und Rassismusmehr
				 
				
					Sa., 11. Oktober 2025,14:30 – 17:00
					Gender and the Citymehr
				 
				
					Di., 14. Oktober 2025,10:00 – 17:00
					Hinschauen, verstehen, einordnen – Ein Einstieg in antisemitismuskritisches Denken in der Kulturarbeitmehr
				 
				
					Fr., 17. Oktober 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 25. Oktober 2025,19:00 – 22:00
					Asian Open Mic Nightmehr
				 
				
					Di., 28. Oktober 2025,19:00 – 21:00
					Solidarität säen! Zusammenhänge zwischen Landgrabbing und Geschlechter(un)gerechtigkeitmehr
				 
				
					So., 2. November 2025,14:00 – 18:30
					Decolonizing towards – Kulturelle, künstlerische und somatische Praktiken zu Dekolonialität, Intersektionalität & Healingmehr
				 
				
					Do., 6. November 2025,19:00 – 21:00
					Wege zur sorgenden Stadt – Erfahrungen und Strategien feministischer Vergesellschaftungmehr
				 
				
					Di., 11. November 2025,10:00 – 17:00
					Verschwörungsdenken und Emotionenmehr
				 
				
					Di., 11. November 2025,19:00 – 21:00
					Die Farben des Bleibensmehr
				 
				
					Fr., 14. November 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Fr., 21. November 2025,19:00 – 21:00
					Hamburger Kongress gegen Feminizide und geschlechterbasierte Gewalt: Begrüßung und Eröffnungsvortragmehr
				 
				
					Sa., 22. November 2025,15:00 – 17:00
					Randale Zentrale: Kinder- und Jugendbeteiligung: Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheidenmehr
				 
				
					Mo., 24. November 2025,18:00 – 20:30
					Gesellschaft umCAREn – Ein Workshop zu Carearbeit, globalen Sorgeketten und Kämpfen um Anerkennungmehr
				 
				
					Fr., 28. November 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Fr., 12. Dezember 2025,10:00 – 11:30
					Die Politische Krabbelgruppemehr
				 
				
					Sa., 13. Dezember 2025,11:00 – 17:00
					Feministische Utopienmehr
				 
				
					Di., 16. Dezember 2025,19:00 – 21:00
					PERFORMING DENKMAL – Wie gehen wir mit Hamburgs kolonialem Erbe um?mehr