Die Politische Krabbelgruppe

© Jill Pastore

Die Politische Krabbelgruppe

Spieltreff für die Babys, politisches Empowerment für ihre Bezugspersonen!


Freitag, 28. März 2025
10:00 – 11:30


Veranstaltungsort: Elternschule Altona, großer Raum, Max-Brauer-Allee 134, Zugang über Hospitalstraße

Mit: Ca Springmann und Dima Ostroglad

  • Keine Anmeldung nötig

Die politische Krabbelgruppe ist ein Spieltreff für Babys – aber auch ein Ort für gesellschaftspolitischen Austausch für ihre sorgetragenden Personen! Welche politischen Themen und Fragen bewegen uns, während wir wickeln, tragen und füttern?

Diesmal zu Besuch: Annica Petri, diplomierte Sexualpädagogin, Sozialpädagogin und systemische Beraterin

Die kindliche Sexualität ist maßgeblicher Baustein der Identitätsentwicklung von Kindern. Doch der Umgang damit kann für uns Eltern manchmal herausfordernd sein. Kinder konfrontieren uns mit unseren eigenen Ängsten und Vorurteilen und stellen uns manchmal Fragen, auf die wir keine Antwort wissen. Annica Petri vom Familienplanungszentrum Hamburg zeigt uns Wege auf, wie wir einen bewussten Umgang damit finden und vor allem, wie wir unsere Kinder ganz ohne Scham in ihrer Entwicklung stärken und unterstützen können.

Wir freuen uns auf eure Fragen, Gedanken und Ideen!


Hinweis zur Teilnahme:

  • All Genders welcome!
  • Barrierearm, kostenfreies Essen und Trinken, Geräuschpegel eher hoch.
  • Der Kurs findet an 18 Terminen im Zeitraum von Januar bis Dezember 2025 außerhalb der Hamburger Schulferien statt – immer freitags von 10 bis 11.30 Uhr in der Elternschule Altona.
  • Die Treffen sind offen und können auch einzeln besucht wurden.
  • Fragen sowie Wünsche immer gerne an springmann@w3-hamburg.de.

Wir behalten uns vor, Personen mit antisemitischen, rassistischen, sexistischen oder anderweitig diskriminierenden und menschenverachtenden Äußerungen von der Veranstaltung auszuschließen.


Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts Politisch aktiv mit Kindern und findet in Kooperation mit der Elternschule Altona statt.

Gefördert durch

Illustration: Jill Pastore