Die Farben des Bleibens

©

Die Farben des Bleibens


Dienstag, 11. November 2025
19:00 – 21:00


Veranstaltungsort: Lichtmess, Gaußstraße 25, 22765 Hamburg

  • Keine Anmeldung nötig

Ein Film von Kristina Bublevskaya, Ráhel Eckstein-Kovács und Fatima Remli | Deutschland, Marokko | 2023 | 45 Minuten | Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Anschließendes Gespräch mit Fatima Remli

Der Dokumentarfilm „Die Farben des Bleibens“ beleuchtet eine weitgehend unbeachtete Seite der deutsch-marokkanischen Migrationsgeschichte – aus weiblicher Perspektive.

„Die Farben des Bleibens“ porträtiert marokkanische Arbeiterinnen, die in den 1970er-Jahren im Zuge des deutsch-marokkanischen Anwerbeabkommens nach Deutschland kamen. 60 Jahre später machen sich Kristina Bublevskaya, Ráhel Eckstein-Kovács und Fatima Remli auf die Suche nach ihren Geschichten. Im Mittelpunkt stehen Emanzipation, Mut und Stärke – es geht um Aufbruch, Identität und die feministische Bewegung, die durch diese Frauen entstanden ist und bis heute wirkt.

Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts Beyond Borders und findet in Kooperation mit dem Lichtmeß Kino statt.


Hinweis zur Teilnahme:

  • Barrieren: Das Lichtmess ist über eine Rampe zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist.
  • Da es sich um eine offene Veranstaltung handelt, ist keine vorherige Anmeldung nötig. Kommt einfach vorbei und lasst euch inspirieren!
  • Der Eintritt ist frei – Spenden erwünscht.
  • Der Film wird im Originalton gezeigt.

Wir behalten uns vor, Personen mit antisemitischen, rassistischen, sexistischen oder anderweitig diskriminierenden und menschenverachtenden Äußerungen von der Veranstaltung auszuschließen.

Gefördert von

Organisiert von: W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.

In Kooperation mit: Lichtmeß Kino