Politisch aktiv mit Kindern

Das erkläre ich dir, wenn du älter bist!“ oder „Ich engagiere mich wieder politisch, wenn die Kinder größer sind!

Schon mal gehört?

Wir finden, Politik ist für alle da – und vor allem: Politik braucht Kinder! Und Politik braucht all die Menschen, die für Kinder sorgen!

Menschen, die Kinder betreuen, haben häufig wenig Zeit und Kraft, um sich gesellschaftspolitisch zu engagieren. In modernen Leistungsgesellschaften wie der unseren wird so viel über die Vereinbarkeit von Lohnarbeit und Kinderbetreuung gesprochen – doch was ist mit der Vereinbarkeit von politischem Engagement und Sorgeverantwortung?

Politisch aktiv sein – das ist vielen Erwachsenen erst wieder möglich, wenn die Kinder „größer“ werden. Zu anderen Zeiten in Deutschland sowie aktuell in anderen Regionen der Welt war und ist es viel selbstverständlicher, dass Kinder zu politischen Veranstaltungen mitgebracht werden. Wir finden, dass Kinder noch viel zu selten am Rande von Plena spielen, geschweige denn eingebunden werden in Partizipations- und Entscheidungsprozesse.

Wir wollen mit unserem Projekt einen Beitrag leisten, Kindern und Menschen mit Betreuungsverantwortung einen Raum für gemeinsames Lernen und politisches Aktivsein zu ermöglichen.



Das Projekt richtet sich an alle Menschen, die Betreuungs- oder Sorgeverantwortung für Babys, Kleinkinder und Kinder im Grundschulalter übernehmen: Das können neben Elternteilen auch befreundete oder nebenan wohnende Personen, pädagogische Fachkräfte, Verwandte oder Wohnungsteilende sein. Uns ist hierbei wichtig, auch und explizit Adoptivfamilien, Einelternfamilien, Patchworkfamilien sowie in Co-Elternschaft lebende Menschen und queere Eltern anzusprechen – kurz: familiäre Zusammenhänge jenseits der heterosexuellen und zweigeschlechtlichen Norm. Grundsätzlich ist es uns ein essenzielles Anliegen, bei unseren Veranstaltungen für ein diskriminierungssensibles Miteinander zu sorgen – am besten mit allen Anwesenden gemeinsam.

 

<< October 2025 >>

Samstag, 01.04.2023, 15:00 Uhr

Randale Zentrale – Workshops für Kinder und ihre Bezugspersonen

Anmeldung erforderlich!

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Freitag, 05.05.2023, 10:00 Uhr

Die politische Krabbelgruppe

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Austausch, Politisch aktiv mit Kindern, Politische Krabbelgruppe

Freitag, 19.05.2023, 10:00 Uhr

Die politische Krabbelgruppe

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Austausch, Politisch aktiv mit Kindern, Politische Krabbelgruppe

Freitag, 16.06.2023, 10:00 Uhr

Die politische Krabbelgruppe

Um Anmeldung wird gebeten!

Austausch, Politisch aktiv mit Kindern, Politische Krabbelgruppe

Samstag, 09.09.2023, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: Spiel, Spaß und Commons!

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 30.09.2023, 11:00 Uhr

Randale Zentrale: Ein Klimafrühstück – Wie unser Essen das Klima beeinflusst

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 04.11.2023, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: SAUBERE SACHE – Wie wichtig Wasser ist!

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 09.12.2023, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: Mit Kindern über Rassismus sprechen

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 08.06.2024, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: Fußball – nicht immer Fair Play

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Sonntag, 29.09.2024, 14:00 Uhr

Randale Zentrale: Kinderfest

Freiwillige Anmeldung über Guestoo

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 11.01.2025, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: Fair zusammen – Kinder und Erwachsene auf Augenhöhe

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 25.01.2025, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: Vielfalt im Licht – ein Schattentheaterworkshop, um Genderdiversität spielerisch entdecken

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 15.02.2025, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: Sprache und Identität als Empowerment für BIPoC-Kinder

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 10.05.2025, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: Unser Traum vom Zusammenleben – ein Animationsfilmworkshop

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 14.06.2025, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: Kinder- und Jugendbeteiligung: Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 12.07.2025, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: Was du nicht sagen kannst – male es!

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Samstag, 13.09.2025, 15:00 Uhr

Randale Zentrale: Mut fürs Miteinander – Ein Spiel- und Forschungsraum gegen Ausgrenzung

Mit Anmeldung

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Sonntag, 28.09.2025, 14:00 Uhr

Randale Zentrale: Kinderfest

Politisch aktiv mit Kindern, Randale Zentrale, Workshop

Keine Veranstaltungen für diesen Monat gefunden.

 


Illustrationen: Jill Pastore

Das Projekt wird gefördert von