
W3_Programm
Die W3_ im Juni
Ich sehe was, was du nicht siehst… Welche Perspektiven und Erfahrungen werden erzählt und damit Teil einer öffentlichen Geschichte, weil sie weitergetragen und sichtbar gemacht werden? Welche Perspektiven und Erfahrungen formen unsere persönlichen Realitäten und bestimmen, wie wir die Welt erleben können und müssen? Ich sehe was, was du nicht siehst und ich erzähle dir davon. Mehr

Akademie für Kinder- und Jugendparlamente
„Jugendbeteiligung jetzt! Deine Ideen für mehr Mitwirkung in Hamburg und Europa"
Als Hamburger Standort der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente gibt die W3_ im Rahmen der Veranstaltung einen Workshop. Das Thema: “Jugendparlamente und weitere Formen von dauerhafter Mitbestimmung“. Juri und Lena erarbeiten mit Jugendlichen ab 16 Jahren, warum Jugendbeteiligung mehr als „nice to have“ ist. Anschließend haben die Teilnehmenden die Gelegenheit mit Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung darüber zu sprechen, wie dauerhafte Mitbestimmung in der Hamburger Politik gelingen kann. Mehr

BFD Kultur
Dein BFD Kultur in der W3_
Die W3_ sucht eine*n Freiwillige*n, die*der sich als Teamassistenz 6 Monate (bis max. 18 Monate) lang für mindestens 20,5 und maximal 35 Stunden die Woche im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung (BFD) bei der Organisation und Begleitung von Veranstaltungen und Projekten sowie im Raummanagement engagieren möchte. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr

Das ist die W3_
Inside W3_
Die W3_hat jetzt einen eigenen Film. Von uns, über uns. Wer ist die W3_ eigentlich? Was machen wir und wer arbeitet hier? Unsere ehemlige BFDlerin Leonie hat sich daran gemacht, die W3_ filmisch festzuhalten. Es ist ein wunderbarer kurzer Einblick und Überblick über die Menschen der W3_ und unsere Arbeit geworden. Den ganzen Film findet ihr auf unserem YouTube-Kanal. Schaut gerne rein! Mehr
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
“Start Wearing Purple”
“Start Wearing Purple”
Ort: Lichtmess Kino, Gaußstraße 25, 22765 Hamburg Spendenempfehlung: 5 - 7 € „Das Grundgesetz macht die Enteignung möglich. Die Realität hingegen macht sie notwendig“ - Marco Hosemann (Hamburg enteignet!) Der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Politische Krabbelgruppe
Die Politische Krabbelgruppe
Hinweis zur Teilnahme: Wir freuen uns sehr über das große Interesse an der Politischen Krabbelgruppe! Um einen Raum für Austausch sicherzustellen, ist leider aktuell aufgrund der hohen Nachfrage keine weitere […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Perspektiven erweitern – Verbindungen suchen: Nordafrikanische Zwangsarbeitende im Nationalsozialismus
Perspektiven erweitern – Verbindungen suchen: Nordafrikanische Zwangsarbeitende im Nationalsozialismus
Ort: W3_Saal, Nernstweg 32–34, 22765 Hamburg Anmeldung bis 5. Juni über den Online-Veranstaltungskalender der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Zur Anmeldung Appolinaire A. Apetor-Koffi, freier Mitarbeiter am Denkort Bunker Valentin in Bremen, ist […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Randale Zentrale: Mit Kindern über Rassismus sprechen
Randale Zentrale: Mit Kindern über Rassismus sprechen
Hinweis: Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Es gibt die Möglichekit, sich in die Warteliste einzutragen. Sollten Plätze freiwerden, rutschen die Personen entsprechend des Zeitpunkts ihrer Anmeldung nach. Zur Anmeldung (Warteliste) […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
extrACTIVISM – Two Decolonial Perspectives
extrACTIVISM – Two Decolonial Perspectives
Venue: W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Registration Extractivism is a system of exploitation based on the idea that anything and anyone can be exploited for profit. Natural resources are extracted […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Politische Krabbelgruppe
Die Politische Krabbelgruppe
Hinweis zur Teilnahme: Wir freuen uns sehr über das große Interesse an der Politischen Krabbelgruppe! Um einen Raum für Austausch sicherzustellen, ist leider aktuell aufgrund der hohen Nachfrage keine weitere […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
altona macht auf
altona macht auf
Bei altona macht auf werden wieder die „Sehnsuchtsfenster & Balkontheater“ überall in Altona zu sehen sein – Fenster auf, auch wieder bei der W3_! Und es bleibt wie immer ein […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Performing Denkmal”
„Performing Denkmal”
Ort: W3_Saal, Nernstweg 34, Hamburg Zur Anmeldung In diesem Workshop möchten wir uns mit der individuellen Wahrnehmung von Denkmälern auseinandersetzen: Welche Denkmäler werfen Fragen auf und warum? Wann entsteht der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Exchange for Change
Exchange for Change
Venue: W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Registration Experiencing discrimination can cause people to have negative perceptions of themselves, their age, gender and more. Discrimination strikes at the very heart of […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
altona macht auf
altona macht auf
Bei altona macht auf werden wieder die „Sehnsuchtsfenster & Balkontheater“ überall in Altona zu sehen sein – Fenster auf, auch wieder bei der W3_! Und es bleibt wie immer ein […]
2 Veranstaltungen,
Die Politische Krabbelgruppe
Die Politische Krabbelgruppe
Hinweis zur Teilnahme: Wir freuen uns sehr über das große Interesse an der Politischen Krabbelgruppe! Um einen Raum für Austausch sicherzustellen, ist leider aktuell aufgrund der hohen Nachfrage keine weitere […]
13. Hamburger Ratschlag
13. Hamburger Ratschlag
Zur Anmeldung (guestoo) Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet in Präsenz in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (Neuenfelder Straße 19 | 21109 Hamburg) statt. Bitte am Empfang melden. Die […]
1 Veranstaltung,
W3_Bühne auf der altonale
W3_Bühne auf der altonale
Veranstaltungsort: Spritzenplatz, 22765 Hamburg Die altonale ist Norddeutschlands umfassendste und vielseitigste Kulturveranstaltung. Sie versteht sich als Festival der kulturellen Vielfalt, das interdisziplinär und partizipativ ausgerichtet ist. Dabei holt das altonale […]
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Die W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. ist ein kulturelles und politisches Informations- und Bildungs-
zentrum. Das Ziel: Das transkulturelle Zusammenleben in der Stadt zu stärken, einen Ort für Ideen, Begegnungen und Vielfalt zu bieten und mit Veranstaltungen zu entwicklungs- und friedenspolitischen Themen zur kritischen Debatte zu motivieren. Mehr