1. Veranstaltungen
  2. W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik

W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik

Heute

Randale Zentrale – Workshops für Kinder und ihre Bezugspersonen

W3_Saal, Nernstweg 34 Nernstweg 34, Hamburg

Ort: W3_Saal, Nernstweg 34, 22765 Hamburg Zur Anmeldung In diesem Workshop wollen wir uns mit dem ungleichen Machtverhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen auseinandersetzen – und zwar ganz praktisch! Kinder und ihre Bezugspersonen sprechen miteinander über ihren gemeinsamen Alltag: Welche Regeln gelten dort für Kinder, die für Erwachsene nicht gelten? Wann entscheiden Kinder, wann Erwachsene? Warum […]

Solidarität im WorldWideWeb

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Ort: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Zur Anmeldung Wer kennt es nicht? Die Kommentare unter Online-Artikeln oder Social Media Posts zeigen es immer wieder: Diskriminierende Haltungen oder Hate Speech sind im Netz nicht nur ebenso präsent wie auf der Straße, sie können dort häufig sogar noch offener, aggressiver und gezielter Raum einnehmen. Aber es gibt […]

Antifeminismus – Ideologie und Praxen in Hamburg

Treffpunkt: Deutsches Schauspielhaus Kirchenallee 39, Hamburg

Treffpunkt: Deutsches Schauspielhaus, Kirchenallee 39, Hamburg  Zur Anmeldung Der Begriff Antifeminismus hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff und wie sind antifeministische Einstellungen und Praxen in der Gesellschaft eingebettet? Mithilfe eines digitalen Stadtrundgangs wollen wir uns auf eine Spurensuche durch Hamburg begeben und folgenden Fragen nachgehen: […]

Serientermin Die politische Krabbelgruppe

Die politische Krabbelgruppe

Elternschule Altona Max-Brauer-Allee 134, Hamburg, Hamburg

Ort: Elternschule Altona, großer Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park) Zur Anmeldung (empfohlen) Hier wollen wir spielen und Kontakte knüpfen, uns aber auch inhaltlich und alltagsbezogen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit beschäftigen. Zum Beispiel werden wir uns zur ungleichen Verteilung von Sorgearbeit weltweit informieren, aber auch unsere Arbeitsteilung am eigenen Wickeltisch reflektieren. Auch über die Möglichkeiten […]

Die politische Krabbelgruppe

Elternschule Altona Max-Brauer-Allee 134, Hamburg, Hamburg

Ort: Elternschule Altona, großer Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park) Zur Anmeldung (empfohlen) Hier wollen wir spielen und Kontakte knüpfen, uns aber auch inhaltlich und alltagsbezogen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit beschäftigen. Zum Beispiel werden wir uns zur ungleichen Verteilung von Sorgearbeit weltweit informieren, aber auch unsere Arbeitsteilung am eigenen Wickeltisch reflektieren. Auch über die Möglichkeiten […]

Frauenbilder im Hafen

FrauenFreiluftGalerie Hamburg

Zur Anmeldung Männerdomäne Hafen? Nein, schon längst nicht mehr. Ob als Kapitänin, Chefin des Fischverarbeitungsbetriebes, Kaffeeverleserin oder als leitende Ingenieurin: Frauen waren und sind präsent im Hamburger Hafen. Um dies zu verdeutlichen gibt es seit 1994 ein einmaliges Open-Air-Projekt am nördlichen Elbufer: Kunstwerke zur weiblichen Hafen-Berufsgeschichte – großformatig gemalt auf Hausmauern, Fabrikwände und Treppenaufgänge von […]

Vom Sinn und Unsinn der Herkunftsdebatte

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Ort: W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Ohne Anmeldung Entgegen der ewigen Frage nach „Wo kommst du eigentlich wirklich her?“ bietet diese Veranstaltung einen Gegenentwurf zu gängigen Herkunftsdebatten.  Gemeinsam mit dem Rapper und Schauspieler Amewu Nove und der Professorin und Journalistin Katajun Amirpur widmen wir uns dem Spannungsfeld zwischen Reproduktion und dem Abbau von Ungleichheit und […]

Zusammen klimagerecht!

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Ort: W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Anmeldung über die VHS Hamburg Kursnummer 3500WWW20, 1 Termine, 2 UStd Wie kann es gelingen, in Deutschland das Bewusstsein für soziale und globale Ungleichheiten zu schärfen und Möglichkeiten der Solidarisierung aufzuzeigen? Welche Möglichkeiten und Aufgaben haben Bildungszentren wie die W3_, dieses Bewusstsein zu schaffen? Auf diese und weitere Fragen […]

6€

Die politische Krabbelgruppe

Elternschule Altona Max-Brauer-Allee 134, Hamburg, Hamburg

Ort: Elternschule Altona, großer Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park) Zur Anmeldung (empfohlen) Hier wollen wir spielen und Kontakte knüpfen, uns aber auch inhaltlich und alltagsbezogen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit beschäftigen. Zum Beispiel werden wir uns zur ungleichen Verteilung von Sorgearbeit weltweit informieren, aber auch unsere Arbeitsteilung am eigenen Wickeltisch reflektieren. Auch über die Möglichkeiten […]

„Start Wearing Purple“

Lichtmess Kino Gaußstraße 25, Hamburg

Ort: Lichtmess Kino Gaußstraße 25, Hamburg Ohne Anmeldung „Das Grundgesetz macht die Enteignung möglich. Die Realität hingegen macht sie notwendig“ - Marco Hosemann (Hamburg enteignet!) Der Dokumentarfilm „Start Wearing Purple“ erzählt die Geschichte der Berliner Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“, die 2021 Schlagzeilen machte. 59,1% der Berliner*innen stimmten damals für den von ihnen angestoßenen […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.