Akademie für Kinder- und Jugendparlamente | Standort Hamburg

Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Trägerschaft des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e.V. bietet politische Bildung und Qualifizierung für junge Parlamentarier*innen und junge Menschen, die noch aktiv werden wollen, deren Begleitpersonen sowie politisch Verantwortliche an. In jedem Bundesland hat die Akademie einen eigenen Standort, an dem Qualifizierungsangebote konzipiert und umgesetzt werden.

Mehr Informationen unter https://kijupa.adb.de/

Bis Ende 2024 war die W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. der Hamburger Standort der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente.

Als Akademiestandort hat die W3_ gemeinsam mit dem PLING Kollektiv junge Menschen in Hamburg über die Möglichkeiten der politischen Beteiligung informiert und sie dazu befähigt, aktiv zu werden. Im Dialog mit bereits etablierten Beteiligungsstrukturen in Hamburg wurden Qualifizierungsangebote für bereits engagierte Kinder und Jugendliche entwickelt sowie vielfaltssensible Zugänge für bisher nicht erreichte Jugendliche geschaffen.

Schau gerne in die Jahresberichte von 2023 und 2024, um zu sehen, was in dieser Zeit alles passiert ist! 😊

Um künftig flexibler arbeiten zu können, wechselt die Trägerschaft ab Januar 2025 direkt an das PLING Kollektiv, bei dem wir uns ganz herzlich für die gemeinsame Projektumsetzung bedanken.

Ansprechpersonen

Lena Stelling
lena.stelling@pling-kollektiv.de
0163-4717902

Juri Pargätzi
juri.pargaetzi@pling-kollektiv.de
0159-01626939


Die im Rahmen der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente durchgeführten Veranstaltungen fanden in Trägerschaft des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e.V. statt.