Die politische Krabbelgruppe
Elternschule Altona Max-Brauer-Allee 134, Hamburg, HamburgOrt: Elternschule Altona, großer Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park) Zur Anmeldung (empfohlen) Hier wollen wir spielen und Kontakte knüpfen, uns aber auch inhaltlich und alltagsbezogen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit beschäftigen. Zum Beispiel werden wir uns zur ungleichen Verteilung von Sorgearbeit weltweit informieren, aber auch unsere Arbeitsteilung am eigenen Wickeltisch reflektieren. Auch über die Möglichkeiten […]
Die politische Krabbelgruppe
Elternschule Altona Max-Brauer-Allee 134, Hamburg, HamburgOrt: Elternschule Altona, großer Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park) Zur Anmeldung (empfohlen) Hier wollen wir spielen und Kontakte knüpfen, uns aber auch inhaltlich und alltagsbezogen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit beschäftigen. Zum Beispiel werden wir uns zur ungleichen Verteilung von Sorgearbeit weltweit informieren, aber auch unsere Arbeitsteilung am eigenen Wickeltisch reflektieren. Auch über die Möglichkeiten […]
Vom Sinn und Unsinn der Herkunftsdebatte
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Ohne Anmeldung Entgegen der ewigen Frage nach „Wo kommst du eigentlich wirklich her?“ bietet diese Veranstaltung einen Gegenentwurf zu gängigen Herkunftsdebatten. Gemeinsam mit dem Rapper und Schauspieler Amewu Nove und der Professorin und Journalistin Katajun Amirpur widmen wir uns dem Spannungsfeld zwischen Reproduktion und dem Abbau von Ungleichheit und […]
Zusammen klimagerecht!
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Anmeldung über die VHS Hamburg Kursnummer 3500WWW20, 1 Termine, 2 UStd Wie kann es gelingen, in Deutschland das Bewusstsein für soziale und globale Ungleichheiten zu schärfen und Möglichkeiten der Solidarisierung aufzuzeigen? Welche Möglichkeiten und Aufgaben haben Bildungszentren wie die W3_, dieses Bewusstsein zu schaffen? Auf diese und weitere Fragen […]
Die politische Krabbelgruppe
Elternschule Altona Max-Brauer-Allee 134, Hamburg, HamburgOrt: Elternschule Altona, großer Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park) Zur Anmeldung (empfohlen) Hier wollen wir spielen und Kontakte knüpfen, uns aber auch inhaltlich und alltagsbezogen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit beschäftigen. Zum Beispiel werden wir uns zur ungleichen Verteilung von Sorgearbeit weltweit informieren, aber auch unsere Arbeitsteilung am eigenen Wickeltisch reflektieren. Auch über die Möglichkeiten […]
„Start Wearing Purple“
Lichtmess Kino Gaußstraße 25, HamburgOrt: Lichtmess Kino Gaußstraße 25, Hamburg Ohne Anmeldung „Das Grundgesetz macht die Enteignung möglich. Die Realität hingegen macht sie notwendig“ - Marco Hosemann (Hamburg enteignet!) Der Dokumentarfilm „Start Wearing Purple“ erzählt die Geschichte der Berliner Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“, die 2021 Schlagzeilen machte. 59,1% der Berliner*innen stimmten damals für den von ihnen angestoßenen […]
Die politische Krabbelgruppe
Elternschule Altona Max-Brauer-Allee 134, Hamburg, HamburgOrt: Elternschule Altona, großer Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park) Zur Anmeldung (empfohlen) Hier wollen wir spielen und Kontakte knüpfen, uns aber auch inhaltlich und alltagsbezogen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit beschäftigen. Zum Beispiel werden wir uns zur ungleichen Verteilung von Sorgearbeit weltweit informieren, aber auch unsere Arbeitsteilung am eigenen Wickeltisch reflektieren. Auch über die Möglichkeiten […]
Solidarität und Selbstfürsorge
Begegnungsstätte Heideruh Ahornweg 45, Buchholz i.d.N.Generationsübergreifendes Begegnungsseminar Spendenvorschlag: 25 – 150 Euro Ort: Antifaschistische Begegnungs- und Erholungsstätte Heideruh, Buchholz in der Nordheide Zur Anmeldung Praktiken eines solidarischen, gemeinschaftlichen Miteinanders werden von vielen Menschen bereits ganz konkret im Alltag erprobt und gelebt: Egal ob im Hausprojekt, im Gemeinschaftsgarten, in der Nachbarschaftsinitiative, der Polit-Gruppe oder der NGO – die Vision eines solidarischen […]
Perspektiven erweitern – Verbindungen suchen: Nordafrikanische Zwangsarbeitende im Nationalsozialismus
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal, Nernstweg 32–34, 22765 Hamburg Anmeldung bis 5. Juni über den Online-Veranstaltungskalender der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Zur Anmeldung Appolinaire A. Apetor-Koffi, freier Mitarbeiter am Denkort Bunker Valentin in Bremen, ist den Spuren von in Nordafrika geborenen Menschen nachgegangen, die im Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeit auf der Baustelle des Bremer U-Boot-Bunkers „Valentin“ leisten mussten – unter ihnen […]
Die politische Krabbelgruppe
Elternschule Altona Max-Brauer-Allee 134, Hamburg, HamburgOrt: Elternschule Altona, großer Raum ESA, Max-Brauer-Allee 134 (Zugang Hospitalstr./Park) Zur Anmeldung (empfohlen) Hier wollen wir spielen und Kontakte knüpfen, uns aber auch inhaltlich und alltagsbezogen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit beschäftigen. Zum Beispiel werden wir uns zur ungleichen Verteilung von Sorgearbeit weltweit informieren, aber auch unsere Arbeitsteilung am eigenen Wickeltisch reflektieren. Auch über die Möglichkeiten […]