Ansichten-Navigation

Veranstaltungen Ansichten-Navigation

Heute

Serientermin Das Migrant Mama Festival

Das Migrant Mama Festival

Digital

Nach ihrem erfolgreichen Buch „Mama Superstar“ starten die Preisträgerinnen des Integrationspreises 2019 und Gründerinnen von „My Migrant Mama“ ein neues Abenteuer, mit der Organisation eines interkulturellen online Festivals:   „Das Migrant Mama Festival“ wird vom 5. bis 7. Mai 2021 stattfinden, komplett digital.   Unter dem Motto „Von 0 auf 100! Typisch migrantisch, also.“   […]

Serientermin Das Migrant Mama Festival

Das Migrant Mama Festival

Digital

Nach ihrem erfolgreichen Buch „Mama Superstar“ starten die Preisträgerinnen des Integrationspreises 2019 und Gründerinnen von „My Migrant Mama“ ein neues Abenteuer, mit der Organisation eines interkulturellen online Festivals:   „Das Migrant Mama Festival“ wird vom 5. bis 7. Mai 2021 stattfinden, komplett digital.   Unter dem Motto „Von 0 auf 100! Typisch migrantisch, also.“   […]

That’s me! – Persönliche Geschichten zur Transsexualität

Zoom

Transsexualität und Transgender werden immer häufiger diskutiert. Mit der stark gestiegenen Anzahl von  Coming-outs  von trans* Menschen/Personen tauchen häufig Fragen auf. "Was sind Transgender und Transexualität überhaupt? Wie kann man sein biologisches Geschlecht ändern? Wie gehen die Betroffenen damit um? Welche Hürden müssen auf diesem Weg überwunden werden? Was ist Allyship?" Unwissen führt oftmals zu […]

Seeds: Black Women in Power | Sementes: Mulheres Pretas no Poder

Digital

Zur Anmeldung / Inscrição (Warteliste/lista de espera) Há uma tradução portuguesa mais abaixo na página. Der Dokumentarfilm von Julia Mariano und Èthel Oliveira zeigt die Umwandlung von Trauer in Kampf. Als Reaktion auf die brutale Hinrichtung der Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco, wurden die allgemeinen Wahlen 2018 zum größten von Schwarzen Frauen angeführten […]

Wie weit gehen wir? | Até onde a gente vai?

Digital

18:00-21:00 (Berlin Zeit) / 14:00 - 17:00 (Brasilien Zeit)   Zur Anmeldung / Inscrição (guestoo) Há uma tradução portuguesa mais abaixo na página.   Amanda, Lília und Rogério leben am Stadtrand von Jd. João XXIII, am Rande des äußersten Westens von São Paulo. Der Dokumentarfilm verfolgt den Alltag der drei Menschen, die täglich bis zu […]

Neue Deutsche Analysen: Liebe und Sexualität im Spannungsfeld von Patriarchat, Rassismus und Kapitalismus

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Anmeldung Hinweis: Es werden einige Plätze für Personen freigehalten, die spontan am Abend an der Veranstaltung teilnehmen möchten Die Art und Weise, wie wir einander lieben und Beziehungen führen (können), ist stark geprägt von gesellschaftlichen Verhältnissen. Kapitalistische Verwertungslogiken und patriarchale Strukturen ebenso wie soziale Ungleichheit und verschiedene Formen von Diskriminierung durchziehen unsere Beziehungen bewusst und […]

Zwischen Tradition und Unabhängigkeit: Alltagsperspektiven iranischer Frauen

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Pay-what-you-want-Ticket unter altonale.de  und an der Abendkasse Empfehlungspreis: 8€ Es gilt jedoch: Jede*r soll die Möglichkeit haben, an den weit über 100 Einzelveranstaltungen der altonale teilnehmen zu können. Um allen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, wurde ein Pay-What-You-Want-Ticket eingerichtet: Jede*r zahlt so viel wie er/sie kann und mag. Wie auch in ihren […]

Ehrenamtsabend in der W3_

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Du möchtest für Globale Gerechtigkeit aktiv werden und die Arbeit der W3_ ehrenamtlich unterstützen? So kannst du dich in der W3_ engagieren: Begleitung von Veranstaltungen z.B. Unterstützung beim Auf- und Abbau, beim Einlass, am Tresen oder bei der Dokumentation von Veranstaltungen Unterstützung bei öffentlichen Aktionen z.B. im Zuge von altona macht auf oder bei der […]

FREDA von Gessica Généus

Lichtmess Kino Gaußstraße 25, Hamburg

Ort: Lichtmess Kino Gaußstraße 25, Hamburg Die junge Studentin Freda lebt mit ihrer Mutter und ihren beiden Geschwistern in Port-au-Prince, Haiti. Unterschiedliche Lebensentwürfe und Vorstellungen davon, wie die Familienmitglieder mit den prekären Lebensumständen umzugehen zu versuchen, prägen das Familienleben und sorgen fortwährend für Diskussionen. Angesichts der zunehmenden Gewalt und Korruption im Land sowie der Diskriminierung, […]

Was tun gegen Gewalt im Netz?

Digital

Ort: Digital Zur Anmeldung Das Internet hat sich zu einem mächtigen Instrument entwickelt, das Menschen näher zusammenbringen kann. Gleichzeitig ist insbesondere mit den sozialen Medien jedoch auch eine Angriffsfläche für digitale Gewalt und Hate Speech entstanden. Die gewaltsame Fortsetzung von Diskriminierung im digitalen Raum erzeugt Ausschlüsse und bringt zum Teil erhebliche physische und psychische Folgen […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.