
März 2021
Was bedeuten Worte wie trans*feminin, nicht-binär, genderfluid oder agender? Welche Benachteiligung erfahren trans* Personen? Wie wirkt sich die Überschneidung mit anderen Formen von Diskriminierung aus? Und wie kann ich mich solidarisch mit den Anliegen von trans* Personen zeigen? Dieser Workshop ist offen für alle Geschlechter und richtet sich in erster Linie an cis Personen (= Menschen, die sich mit dem bei ihrer Geburt zugeschriebenen Geschlecht wohlfühlen). Es werden Ideen vermittelt, wie ein diskriminierungssensibler Umgang aussehen kann, der intersektionale Verschränkungen von…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Zero Waste, das Ziel den eigenen Müll auf null zu reduzieren, um die Umwelt zu entlasten, ist ein Trendthema, das auf Blogs, Social Media und auch auf Produktverpackungen auftaucht. Doch was als bewusste Konsumvermeidung begonnen hat, hat sich zum vermarktbaren Lifestyle-Phänomen entwickelt: Wer nachhaltig leben will, muss sich teure Edelstahldosen, handgefertigte Holzmöbel aus der Region und das Yoga Outfit aus Bio-Baumwolle zulegen. Nachhaltigkeit wird zum Prestige-Objekt, das sich nur ein kleiner Teil der Gesellschaft leisten kann. Dabei haben Menschen mit…
Erfahren Sie mehr »