Heute

Solidarisch Handeln im Netz

Digital

!!! - Die Veranstaltung entfällt - !!!   Die Kommentare unter Online-Artikeln oder Social Media Posts zeigen es immer wieder: diskriminierende Haltungen oder Verschwörungstheorien sind im Netz nicht nur ebenso präsent wie  auf der Straße, sie können dort häufig sogar noch offener, aggressiver und gezielter Raum einnehmen. Mit welchen Strategien können wie hier wirkungsvoll dagegen […]

Verwurzelt im Widerstand: Über Kohleabbau und den Kampf für Gerechtigkeit

Digital

Zur Anmeldung Der globale Kampf um Klimagerechtigkeit spitzt sich zu. Doch obwohl weltweit Millionen Menschen für eine gerechtere Zukunft protestieren, fragen wir uns immer wieder: Wie können wir gewinnen? Am Beispiel Braunkohle wollen wir gemeinsam verstehen, was soziale Bewegungen ausmacht, wie sie die Welt verändern können – und welche Rolle wir dabei spielen wollen. Mithilfe […]

10. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Digital

Mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen hat sich die Weltgemeinschaft 2015 auf 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung geeinigt. Sie sind universell gültig und nehmen Staaten, Kommunen, Zivilgesellschaft und jede einzelne Person in die Verantwortung. Auch Hamburg macht sich mit seiner Senatsdrucksache 21/9700 auf den Weg zu ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Wir fragen, wie […]

Podcast Workshop für BIPoC

Digital

Zur Anmeldung Zweitägiger Online-Workshop 17.09. + 18.09. jeweils 15 - 18 Uhr Während die Perspektiven von Schwarzen Menschen und Menschen of Color in der deutschen Öffentlichkeit immer noch unterrepräsentiert sind, sind Podcasts eine Möglichkeit eine eigene Plattform zu schaffen, auf denen Fragen und Themen Raum bekommen, die sonst wenig gehört werden. In diesem Workshop für […]

Kooperativ & Kollektiv: Solidarische Arbeitsmodelle am Beispiel Kaffee

Digital

Zur Anmeldung Der internationale Handel mit Kaffee hat eine lange Tradition und ist seit jeher eng mit Ausbeutung und globaler Ungerechtigkeit verbunden. Doch während die Nachfrage nach Kaffeeprodukten weltweit kontinuierlich steigt arbeiten die anbauenden Betriebe durch schwankende Weltmarktpreise oft am Existenzminimum und haben – nicht zuletzt auch durch den Klimawandel – mit vielen Herausforderungen zu […]

Entwicklungszusammenarbeit dekolonisieren

Digital

Nach 70 Jahren ist die Kritik an der bisherigen deutschen und internationalen „Entwicklungszusammenarbeit“ zwischen dem Globalen Norden und Süden immer lauter geworden. Vertreter*innen postkolonialer Ansätze und von Post-Development Theorien weisen seit langem darauf hin, dass die europäische Vormachtstellung bei der Definition und Umsetzung von „Entwicklungsvorhaben” in einer kolonialen Kontinuität steht. Damit reproduziert sie Ungleichheiten anstatt […]

Verwurzelt im Widerstand – Über Kohleabbau und den Kampf für Gerechtigkeit

Digital

GENERATIONSÜBERGREIFENDER WORKSHOP Der globale Kampf um Klimagerechtigkeit spitzt sich zu. Doch obwohl weltweit Millionen Menschen für eine gerechtere Zukunft protestieren, fragen wir uns immer wieder: Wie können wir gewinnen? Am Beispiel Braunkohle wollen wir gemeinsam verstehen, was soziale Bewegungen ausmacht, wie sie die Welt verändern können – und welche Rolle wir dabei spielen wollen. Mithilfe […]

Popkultur: Widersprüche und Widerstand

Digital

Popkultur ist ein Spannungsfeld. Zum einen ist sie ein Ort, an dem immer wieder die gleichen stereotypen Bilder inszeniert und verfestigt werden. Zum anderen kann sie ein Ort sein, der Brüche schafft und Widerstände ermöglicht. Nirgendwo sonst scheinen Menschen aus unterrepräsentierten Communities, wie z.B. Schwarze Menschen, Menschen of Color oder queere Menschen so viel Sichtbarkeit […]

Stop Motion Animation for BIPoC

Digital

2-DAY ONLINE-WORKSHOP Sa, 08.05. + Sa, 15.05. Stop motion is a beginner friendly type of animation and you have probably seen stop-motion videos shared on social media. How can we use this powerful and fun creative tool for sharing our stories and perspectives with the world or for our activist movements? In this two-day workshop, […]

Coded Bias

Digital

Film (2020, 86 Min) von Shalini Kantayya Originalsprache Englisch mit engl. UT Das anschließende Gespräch wird in deutscher Sprache sein. Von algorithmusbasierten Bewertungs- oder Bewerbungsverfahren in Schulen, Gerichten oder Unternehmen über Gesichtserkennungssoftware in der Polizeiarbeit bis hin zu Social Scoring als Disziplinierungsmaßnahme ganzer Gesellschaften – der Einsatz von Algorithmen ist nicht nur vielfältig, sondern weltweit bereits […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.