Stop Motion Animation for BIPoC
Digital2-DAY ONLINE-WORKSHOP Sa, 08.05. + Sa, 15.05. Stop motion is a beginner friendly type of animation and you have probably seen stop-motion videos shared on social media. How can we use this powerful and fun creative tool for sharing our stories and perspectives with the world or for our activist movements? In this two-day workshop, […]
Das Migrant Mama Festival
DigitalNach ihrem erfolgreichen Buch „Mama Superstar“ starten die Preisträgerinnen des Integrationspreises 2019 und Gründerinnen von „My Migrant Mama“ ein neues Abenteuer, mit der Organisation eines interkulturellen online Festivals: „Das Migrant Mama Festival“ wird vom 5. bis 7. Mai 2021 stattfinden, komplett digital. Unter dem Motto „Von 0 auf 100! Typisch migrantisch, also.“ […]
Das Migrant Mama Festival
DigitalNach ihrem erfolgreichen Buch „Mama Superstar“ starten die Preisträgerinnen des Integrationspreises 2019 und Gründerinnen von „My Migrant Mama“ ein neues Abenteuer, mit der Organisation eines interkulturellen online Festivals: „Das Migrant Mama Festival“ wird vom 5. bis 7. Mai 2021 stattfinden, komplett digital. Unter dem Motto „Von 0 auf 100! Typisch migrantisch, also.“ […]
Das Migrant Mama Festival
DigitalNach ihrem erfolgreichen Buch „Mama Superstar“ starten die Preisträgerinnen des Integrationspreises 2019 und Gründerinnen von „My Migrant Mama“ ein neues Abenteuer, mit der Organisation eines interkulturellen online Festivals: „Das Migrant Mama Festival“ wird vom 5. bis 7. Mai 2021 stattfinden, komplett digital. Unter dem Motto „Von 0 auf 100! Typisch migrantisch, also.“ […]
Gemeinwohlorientiert arbeiten und wirtschaften
DigitalWie funktioniert gemeinwohlorientiertes Wirtschaften, das Arbeitsbedingungen entlang globaler Produktionsketten sowie Umwelt- und Klimaschutz gleichermaßen berücksichtigt? Anhand eines "Zuordnungs-Spiels" setzen wir uns mit Aspekten der heutigen Wirtschaftsweise und den entsprechenden Gegen-Entwürfen der Gemeinwohl-Ökonomie ("GWÖ") auseinander, lernen das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie als mögliche Alternative sowie wichtige Stellschrauben einer gemeinwohlorientierten Marktwirtschaft kennen und diskutieren Umsetzungsmöglichkeiten. Während des interaktiv […]
The Great Hack
DigitalDie Dokumentation „The Great Hack“ analysiert die politische Manipulationsmacht, die aus dem geschickten Einsatz von sozialen Medien in Wahlkämpfen oder Kampagnen resultiert, und die Rolle, die unsere persönlichen Daten dabei spielen. Inwieweit können datenverarbeitende Firmen wie Cambridge Analytica Wahlentscheidungen beeinflussen? Sind sie tatsächlich mit verantwortlich für den Wahlsieg Donald Trumps oder den Brexit? Im Anschluss […]
Spoken Word Workshop für BIPoC*
DigitalSpoken Word, das gesprochene Wort ist eine Fusion aus Poesie und Performance. Gemeinsam möchten wir bei dem Workshop die Kunst des Spoken Word näher kennenlernen, indem wir das kreative Schreiben und das Performen üben und sie als Instrument für unsere Gefühle, Gedanken und Geschichten nutzen. *Schwarze Menschen, Indigenous People, Menschen of Colour Hinweise zur […]
The Silent Scream I + II
DigitalOriginalton mit deutschen Untertiteln Der Beginn der Friedensverhandlungen in Doha weckte große Hoffnungen in Afghanistan – doch eine Annäherung zwischen afghanischer Regierung und Taliban scheint nach wie vor nicht absehbar. Stattdessen schürt ein erneuter Luftangriff mit zivilen Opfern Misstrauen in der Bevölkerung. Nach wie vor zeichnet sich also ein ernüchterndes Bild: wirtschaftlich geht es […]
Spoken Word Workshop: Verantwortungen und Visionen
DigitalIn diesem Workshop möchten wir uns gemeinsam mit der Spoken Word Künstlerin Limo mit unseren gesellschaftlichen Verantwortungen und Zukunftsvisionen beschäftigen. Was bedeutet Demokratie? Was kann eine Demokratie gefährden? Wie kann Vielfalt aussehen? Und was haben diese Fragen mit mir zu tun? Mithilfe vom Schreiben von Gedichten, Briefen oder Dialogen (ect.) werden wir uns diesen Fragen nähern und […]
Selbstoptimierung – nein danke? Von den (Un)Möglichkeiten (un)produktiv zu sein
Digital3-teiliger online-Workshop am 10., 17. und 24. November Den Anspruch, uns laufend selbst zu optimieren, haben einige von uns tief verinnerlicht. Wann fühle ich mich wie im Hamsterrad, und was hat das mit der Welt zu tun, in der ich lebe? Wie komme ich da überhaupt rein, wann macht mir das Spaß, ärgert mich […]