Solidarität und Selbstfürsorge
Begegnungsstätte Heideruh Ahornweg 45, Buchholz i.d.N., DeutschlandGenerationsübergreifendes Begegnungsseminar Spendenvorschlag: 25 – 150 Euro Ort: Antifaschistische Begegnungs- und Erholungsstätte Heideruh, Buchholz in der Nordheide Zur Anmeldung Praktiken eines solidarischen, gemeinschaftlichen Miteinanders werden von vielen Menschen bereits ganz konkret im Alltag erprobt und gelebt: Egal ob im Hausprojekt, im Gemeinschaftsgarten, in der Solidarischen Landwirtschaft, der Nachbarschaftsinitiative, der Polit-Gruppe oder der NGO – die […]
Randale Zentrale: Spiel, Spaß und Commons!
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg, DeutschlandZur Anmeldung In diesem Workshop werden wir bekannte Kinderspiele kritisch auf ihre impliziten Werte befragen. Da gesellschaftlich dominante Normen wie Konkurrenz, Leistungserwartung und Ausschlüsse durch Spielregeln hindurch unsere Haltungen und Einstellungen prägen, wollen wir diese spielerisch unter die Lupe nehmen und commonsgemäß variieren. Unter „Commons“ verstehen wir Prinzipien, die ein gutes Leben für alle ermöglichen: […]
Shrinking Spaces – Forgotten Sudan
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg, DeutschlandVenue: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Registration welcome (guestoo) Sabren - صابرين means patience in sudanese arabic. Patience and resilience are the key skills that Sudanese need to have these days. Sabren is also the title of the short movie by Eythar Gubara, a Sudanese filmmaker based in Hamburg. During the event, the movie will […]
Die Transformation der globalen Automobilindustrie
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg, DeutschlandOrt: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Ohne Anmeldung. Weitere Infos auch unter www.hamburg.rosalux.de Die globale Automobilindustrie steckt in einem tiefgreifenden Umbruch, der für Gewerkschaften, Linke und Ökologiebewegung eine Reihe von Fragen aufwirft nach der sozialen und ökologischen Bilanz dieser Transformation. Das Gewerkschaftsprogramm der Rosa-Luxemburg-Stiftung Genf hat eine Studie in Auftrag gegeben, die genau diesen Fragen […]
Die politische Krabbelgruppe
Elternschule Altona Max-Brauer-Allee 134, Hamburg, Hamburg, DeutschlandZur Anmeldung (über Elternschule Altona, nur noch wenige Restplätze) Hier wollen wir spielen und Kontakte knüpfen, uns aber auch inhaltlich und alltagsbezogen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit beschäftigen. Zum Beispiel werden wir uns zur ungleichen Verteilung von Sorgearbeit weltweit informieren, aber auch unsere Arbeitsteilung am eigenen Wickeltisch reflektieren. Auch über die Möglichkeiten und Herausforderungen, uns im […]
Performing Denkmal
Lichthof Theater Mendelssohnstraße 15, HamburgOrt: Lichthof Theater Eintritt: 8-24€ Zur Anmeldung (lichthof-theater.de) Hamburg gedenkt seiner jüdischen Gemeinschaft an zahlreichen Orten. Doch die Denkmäler sind teilweise in einem fragwürdigen Zustand, werden verunstaltet und richten sich oft an das durch den Nationalsozialismus ausgelöschte Leben. Der Eindruck liegt nahe, dass jüdisches Leben nach wie vor nicht sicher ist. Maria Isabel Hagen und […]
Antifeminismus – Ideologie und Praxen in Hamburg
Treffpunkt: Hansa Platz, am Hansa Brunnen, St. Georg, Hamburg Anmeldung Der Begriff Antifeminismus hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff und wie sind antifeministische Einstellungen und Praxen in der Gesellschaft eingebettet? Mithilfe eines digitalen Stadtrundgangs wollen wir uns auf eine Spurensuche durch Hamburg begeben und folgenden […]
Hamburger Ratschlag: Gemeinsam stärker in die Zukunft
Markthalle Hamburg Klosterwall 11, Hamburg, HamburgOrt: Markthalle Hamburg (Klosterwall 11, 20095 Hamburg) im Großen Saal Anmeldung unter www.aktiko.de Im Rahmen der Aktiko.drei – Hamburg kann mehr! diskutiert der Hamburger Ratschlag mit den Teilnehmenden wie gemeinsam die sozial-ökologische Transformation erreicht werden kann. Die Agenda 2030 stellt klar, dass die Ziele nur erreicht werden können, wenn sie sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig […]
Klimaschutz, aber dekolonial
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg, DeutschlandDIE VERANSTALTUNG FÄLLT LEIDER AUS Ort: W3_Saal, Nernstweg 32-34, Hamburg Altona Keine Anmeldung erforderlich Erste Spuren einer klimafreundlichen Gesellschaft sind in Deutschland immer mehr im Alltag zu sehen. Photovoltaik auf den Dächern, Windkraftanlagen in der Landschaft und das Brummen von E-Autos verkünden das Ende fossiler Brennstoffe. Für solche „grünen“ Technologien werden allerdings zahlreiche „kritische Rohstoffe“ […]
Randale Zentrale: Ein Klimafrühstück – Wie unser Essen das Klima beeinflusst
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg, DeutschlandOrt: W3_Saal, Nernstweg 32-34 Anmeldung Dass der Mensch essen muss, ist klar. Aber gar nicht immer so klar ist, welchen Einfluss unser Essen auf die Umwelt und das Klima hat. Bei einem Klimafrühstück (entwickelt durch den Berliner Verein KATE - Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung) möchten wir mit euch gemeinsam in gemütlicher Runde essen und […]