Ansichten-Navigation

Veranstaltungen Ansichten-Navigation

Heute

Gender and the City

Digital

Zur Anmeldung Für Frauen*, die über weniger als 2% des globalen Landbesitzes verfügen, ist die Migration in die Stadt nicht selten mit Hoffnungen auf ein besseres Leben verbunden: hier werden mittlerweile 70% des weltweiten Bruttosozialprodukts produziert. Jedoch sind Frauen* auch in Städten überwiegend im informellen Sektor sowie in der unbezahlten Sorgearbeit tätig sowie in den […]

Let’s talk (again) about… das Ende des Kapitalismus

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

  Die Menschheit ruiniert den gesamten Planeten, und besonders bedrohlich ist die Klimakrise. Politik und Wirtschaft hoffen daher auf "grünes Wachstum". Doch das ist eine Illusion. Der Ökostrom aus Solarpaneelen und Windrädern wird nicht reichen, um permanentes Wachstum zu befeuern. Wenn der Klimaschutz gelingen soll, muss die Wirtschaft schrumpfen. Dies wäre das Ende des Kapitalismus, […]

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?

Digital

Zur Anmeldung «Gleicher Lohn für gleiche Arbeit» wird seit Jahrzehnten gefordert, weltweit ist man jedoch noch immer weit entfernt davon diese Forderung umzusetzen. Dem Global Gender Gap Report 2021 des Weltwirtschaftsforums zufolge belegt Deutschland bei der Teilnahme von Frauen* am wirtschaftlichen Leben nur den 62. Platz unter 156 Ländern. Einer der Gründe dafür ist die […]

Let’s talk (again) about… Kolonialismus im Kapitalismus

Digital

Zur Anmeldung (über das Museum der Arbeit) Kein Kolonialismus ohne Kapitalismus und kein Kapitalismus ohne Kolonialismus? Die gemeinsame Geschichte von Kolonialismus und Kapitalismus steht in engem Zusammenhang mit den heutigen (Ungleichheits-)Verhältnissen – nicht nur zwischen globalem Norden und Süden, sondern auch hier bei uns vor Ort in Hamburg. Anhand des Themas Schulden zeigt Anil Shah […]

Neugestaltung der Umweltzukunft mit Frauen* aus dem globalen Süden

Digital

Zur Anmeldung/link para inscrição Obwohl sich die Missachtung der Umwelt und der daraus resultierende Klimawandel in den letzten Jahren weltweit als zunehmend verheerend und lebensbedrohlich erwiesen haben, sind die Folgen der vorherrschenden patriarchalischen und kolonialen Strukturen in den Ländern des globalen Südens in dieser Region noch fataler, insbesondere für die dort lebenden marginalisierten Bevölkerungsgruppen. Aus […]

12. Hamburger Ratschlag

Digital

Ort: Digital Zur Anmeldung Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Energiekrise und die damit einhergehende Systemkrise, gefährden die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsagenda. Deswegen lädt der 12. Hamburger Ratschlag zu einer Beratung über die Herausforderungen angesichts der aktuellen Lage ein. Wir alle sind beunruhigt. Die Welt ist weiter von den Zielen der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung […]

Let’s talk (again) about… the World Bank!

Digital

Ort: Digital Zur Anmeldung Die Weltbankgruppe umfasst fünf Organisationen, zu denen auch die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD) und die Internationale Entwicklungsorganisation (IDA) gehören. Letztere sind gemeinhin als Weltbank bekannt und stellen langfristige Kredite für Staaten zur Verfügung. Zentrale Aufgabe der Weltbankgruppe ist es, die wirtschaftliche Entwicklung von sogenannten Entwicklungsländern durch finanzielle Hilfen, […]

Geschlecht und Gesundheit

Digital

Ort: Digital Zur Anmeldung Unsere Gesundheit hängt maßgeblich von den Verhältnissen ab, in denen wir leben. Wer arm ist, wird häufiger krank und lebt kürzer. Es geht also um mehr als den Zugang zu einer individualisierten medizinische Behandlung: Der interaktive Vortrag gibt einen Überblick zu sozialen Komponenten von Gesundheit: Arbeiten, Wohnen, Umwelt, Stress, Mobilität, Rassismus […]

Die Hüter der Freiheit

Honigfabrik Industriestraße 125-131, Hamburg

Ort: Honigfabrik, Industriestraße 125-131, Hamburg Eintritt (Abendkasse): 15,- / 10,- ermäßigt Auf satirische und veranschaulichende Weise macht „Die Hüter der Freiheit“ die sozialen und ökologischen Folgen unseres derzeitigen Wirtschaftssystems sichtbar. In rund 90 Minuten und zwei Akten entlarvt das politische Theaterstück die Lobby-Strategien großer Konzerne, deckt am Beispiel der fossilen Energiewirtschaft die Profiteure einer auf […]

Die Hüter der Freiheit

Honigfabrik Industriestraße 125-131, Hamburg

Ort: Honigfabrik, Industriestraße 125-131, Hamburg Eintritt (Abendkasse): 15,- / 10,- ermäßigt Auf satirische und veranschaulichende Weise macht „Die Hüter der Freiheit“ die sozialen und ökologischen Folgen unseres derzeitigen Wirtschaftssystems sichtbar. In rund 90 Minuten und zwei Akten entlarvt das politische Theaterstück die Lobby-Strategien großer Konzerne, deckt am Beispiel der fossilen Energiewirtschaft die Profiteure einer auf […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.