Save the Date: Neue Deutsche Analysen 2025

Im Sommer ist es wieder so weit: Am 17. Juni 2025 findet eine weitere Veranstaltung aus der Reihe “Neue Deutsche Analysen” statt. Sie wird seit 2019 als Kooperationsprojekt der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg und der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik angeboten und widmet sich gesellschaftspolitischen Fragen aus (post)migrantischer Perspektive. 

In diesem Jahr geht es um die Bedeutung von Humor: Er wird oft als Brücke zwischen Menschen und Kulturen verstanden. Gleichzeitig stellt sich die Frage, worüber wir lachen, wer über wen lacht und welche Grenzen Humor hat. 

Freut euch auf ein anregendes und vor allem unterhaltsames Podiumsgespräch mit Anissa Loucif und Prof. Dr. Halyna Leonty von der Georg-August-Universität Göttingen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung erhaltet ihr hier:

 Fotocredits: Canva und Linn Graßmay