Bei der Bundestagswahl 2021 waren knapp 61,2 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen. Von ihnen wählten laut Deutschlandatlas fast 47 Millionen Menschen – das entspricht einer Wahlbeteiligung von 76,6 Prozent. Damit ist die Wahlbeteiligung in den letzten Jahren zwar insgesamt gestiegen, aber angesichts der Erstarkung rechter und rechtsextremer Parteien, ist die Zahl immer noch zu niedrig.
68 Prozent der Deutschen sagen laut einer Umfrage von Civey, dass die Demokratie gefährdet ist. Auch wir in der W3_ empfinden Angst und Sorge, wenn wir uns die politische Lage weltweit anschauen. Darum möchten wir auf die Wichtigkeit und vor allem das Privileg, wählen gehen zu dürfen, hinzuweisen.
Die Kampagne des Bündnisses GoVote – initiiert von der Alfred Toepfer Stiftung und unterstützt von über 100 Hamburger Organisationen und Unternehmen – hat genau das zum Ziel: Breitenwirksam zur Wahl aufzurufen und deutlich zu machen, dass auch die Demokratie zur Wahl steht.
In den kommenden vier Wochen bis zur Bundestagswahl werden vielfältige Aktionen in Hamburg stattfinden: Von Diskussionsrunden, Graffitikunst und kreativen Walking Acts über Schulungen, szenischen Lesungen und einem Street Rave for Democracy bis hin zu einer Valentinstagsparty, die ganz im Zeichen eines fairen Miteinanders und von Vielfalt steht – unsere Verbündeten aus der Hamburger Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind wirklich kreativ geworden, um das Thema Demokratie im Alltag erlebbar zu machen!
Ihr möchtet selbst aktiv werden? Dann teilt die Beiträge von @govotehamburg auf Instagram oder schaut hier vorbei: https://go-vote.de/mitmachen/.