Heute

Solidarität im WorldWideWeb

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Ort: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Zur Anmeldung Wer kennt es nicht? Die Kommentare unter Online-Artikeln oder Social Media Posts zeigen es immer wieder: Diskriminierende Haltungen oder Hate Speech sind im Netz nicht nur ebenso präsent wie auf der Straße, sie können dort häufig sogar noch offener, aggressiver und gezielter Raum einnehmen. Aber es gibt […]

Vom Sinn und Unsinn der Herkunftsdebatte

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Ort: W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Ohne Anmeldung Entgegen der ewigen Frage nach „Wo kommst du eigentlich wirklich her?“ bietet diese Veranstaltung einen Gegenentwurf zu gängigen Herkunftsdebatten.  Gemeinsam mit dem Rapper und Schauspieler Amewu Nove und der Professorin und Journalistin Katajun Amirpur widmen wir uns dem Spannungsfeld zwischen Reproduktion und dem Abbau von Ungleichheit und […]

Zusammen klimagerecht!

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Ort: W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Anmeldung über die VHS Hamburg Kursnummer 3500WWW20, 1 Termine, 2 UStd Wie kann es gelingen, in Deutschland das Bewusstsein für soziale und globale Ungleichheiten zu schärfen und Möglichkeiten der Solidarisierung aufzuzeigen? Welche Möglichkeiten und Aufgaben haben Bildungszentren wie die W3_, dieses Bewusstsein zu schaffen? Auf diese und weitere Fragen […]

6€

Perspektiven erweitern – Verbindungen suchen: Nordafrikanische Zwangsarbeitende im Nationalsozialismus

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Ort: W3_Saal, Nernstweg 32–34, 22765 Hamburg Anmeldung bis 5. Juni über den Online-Veranstaltungskalender der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Zur Anmeldung Appolinaire A. Apetor-Koffi, freier Mitarbeiter am Denkort Bunker Valentin in Bremen, ist den Spuren von in Nordafrika geborenen Menschen nachgegangen, die im Zweiten Weltkrieg Zwangsarbeit auf der Baustelle des Bremer U-Boot-Bunkers „Valentin“ leisten mussten – unter ihnen […]

Randale Zentrale: Mit Kindern über Rassismus sprechen

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Ort: W3_Saal, Nernstweg 32-34, Hamburg Zur Anmeldung Hinweis: Bevorzugte Anmeldung für Schwarze Kinder und Kinder of Color bis zum 20.05.23. Nach dem 20.05. ist die Anmeldung für alle Interessierten geöffnet.   In dieser Randale Zentrale wird Dayan Kodua ihr Buch „Wenn meine Haare sprechen könnten“ vorlesen. Es erzählt die Geschichte der 7jährigen Akoma, die mit […]

Serientermin altona macht auf

altona macht auf

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Bei altona macht auf werden wieder die „Sehnsuchtsfenster & Balkontheater“ überall in Altona zu sehen sein – Fenster auf, auch wieder bei der W3_! Und es bleibt wie immer ein Geheimnis womit genau: Bis die Fenster sich öffnen! Seid mit dabei auf einem der Rundgänge, kommt so vorbei, alles ist erlaubt. www.altona-macht-auf.de   Bild: W3_ […]

„Performing Denkmal”

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Ort: W3_Saal, Nernstweg 34, Hamburg Zur Anmeldung In diesem Workshop möchten wir uns mit der individuellen Wahrnehmung von Denkmälern auseinandersetzen: Welche Denkmäler werfen Fragen auf und warum? Wann entsteht der Wunsch ein Denkmal zu errichten? An wen oder was darf ein Denkmal erinnern und an was nicht? ? Wer entscheidet, woran und in welcher Weise […]

Serientermin altona macht auf

altona macht auf

W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg

Bei altona macht auf werden wieder die „Sehnsuchtsfenster & Balkontheater“ überall in Altona zu sehen sein – Fenster auf, auch wieder bei der W3_! Und es bleibt wie immer ein Geheimnis womit genau: Bis die Fenster sich öffnen! Seid mit dabei auf einem der Rundgänge, kommt so vorbei, alles ist erlaubt. www.altona-macht-auf.de   Bild: W3_ […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.