Heute

Neugestaltung der Umweltzukunft mit Frauen* aus dem globalen Süden

Digital

Zur Anmeldung/link para inscrição Obwohl sich die Missachtung der Umwelt und der daraus resultierende Klimawandel in den letzten Jahren weltweit als zunehmend verheerend und lebensbedrohlich erwiesen haben, sind die Folgen der vorherrschenden patriarchalischen und kolonialen Strukturen in den Ländern des globalen Südens in dieser Region noch fataler, insbesondere für die dort lebenden marginalisierten Bevölkerungsgruppen. Aus […]

Hass gegen alles Weibliche

Digital

Zur Anmeldung Von kleinen abfälligen Kommentaren, Gewalt in Beziehungen, Hetze im Netz, bis hin zu Terror – Gewalt gegen Frauen* und Weiblichkeit ist sehr präsent, wird jedoch nicht genug thematisiert. Attentäter wie die in Hanau, Halle und Christchurch zeigten alle einen offenen Hass gegen Weiblichkeit und zählten sich teilweise den sogenannten Incels zu. In dem […]

Trans*solidarisch handeln

Digital

Zur Anmeldung Was bedeuten Worte wie trans*feminin, nicht-binär, genderfluid oder agender? Welche Benachteiligung erfahren trans* Personen? Wie wirkt sich die Überschneidung mit anderen Formen von Diskriminierung aus? Und wie kann ich mich solidarisch mit den Anliegen von trans* Personen zeigen? Dieser Workshop ist offen für alle Geschlechter und richtet sich in erster Linie an cis […]

Krieg und Flucht: Wo endet die Solidarität?

Digital

Anmeldung ‘Es ist Krieg in Europa’. Dieser Satz findet sich derzeit wiederholt in Berichten zum Angriffskrieg gegen die Ukraine. Vom ‘ersten Krieg auf europäischem Boden seit 1945’ und von einer überwältigenden Welle der Solidarität ist häufig die Rede. Diese Art der Darstellung ist jedoch nicht nur historisch inkorrekt, sondern verkürzt zudem wichtige Aspekte dieses Krieges […]

Nachhaltigkeit in der Zukunft der Arbeit

Digital

Anmeldung Auf einem begrenzten Planeten kann es kein unendliches Wachstum geben. Die Wachstumslogik wird dank der degrowth-Bewegung immer öfter kritisch diskutiert. Wir stellen allerdings die Arbeitslogik selbst nicht in Frage, die mit ihrem Produktivitäts- und Beschäftigungsfetisch dafür verantwortlich ist, dass destruktive Arbeit weiterhin legitimiert und praktiziert wird. Die ökosoziale Perspektive wird im Namen der angeblich […]

Koloniale Kontinuitäten & Widerstand in der Klimakrise

Digital

Zur Anmeldung (Warteliste) Aus Sicht des Black Earth Kollektivs macht die Bezeichnung Fridays for Future wenig Sinn, Fridays for Past, Present and Future sollte es (aus unserer Perspektive) heißen. Versklavung und Kolonialismus im Globalen Süden sind mit der Zerstörung der Umwelt und dem Raubbau an Ressourcen einhergegangen. Daher sind es heute vor allem BIPoC (Black […]

Nicht auf unsere Kosten! Arbeit und Klimagerechtigkeit – zusammengedacht

Digital

Anmeldung an anmeldung@boell-hamburg.de Der vom Menschen verursachte Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Art und Weise wie wir arbeiten und produzieren trägt maßgeblich dazu bei, ob das Pariser Klimaabkommen eingehalten und die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden kann. Um die negativen Folgen des Klimawandels so gering wie möglich zu halten ist […]

Mehr globale Gerechtigkeit durch das Lieferkettengesetz (Teil 1 | Online-Planspiel)

Digital

Gegen Gewinne ohne Gewissen hilft nur noch ein gesetzlicher Rahmen. Deshalb setzt sich ein bundesweites Bündnis aus Eine-Welt-Gruppen, Öko-Aktivist*innen und Gewerkschaften für ein starkes Lieferkettengesetz ein. Auch Unternehmen wie Kik, Nestlé oder die Hapag-Lloyd sprechen sich dafür aus. Durch das Gesetz werden Firmen für Menschenrechte und Umweltstandards in ihren globalen Lieferketten haftbar – das fordert […]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.