Geschlecht und Gesundheit
DigitalOrt: Digital Zur Anmeldung Unsere Gesundheit hängt maßgeblich von den Verhältnissen ab, in denen wir leben. Wer arm ist, wird häufiger krank und lebt kürzer. Es geht also um mehr als den Zugang zu einer individualisierten medizinische Behandlung: Der interaktive Vortrag gibt einen Überblick zu sozialen Komponenten von Gesundheit: Arbeiten, Wohnen, Umwelt, Stress, Mobilität, Rassismus […]
Female Power Today: Poster Design Workshop
W3_Seminarraum Nernstweg 32, Hamburg, HamburgOrt: W3_Seminarraum, Nernstweg 32, 22765 Hamburg Zur Anmeldung Weltweit werden die Freiheitsrechte von Frauen* missachtet. So gibt es im Iran immer noch kein Gesetz, das Kinderehen verhindert. Auch haben Frauen nicht das Recht, ihre Kleidung frei zu wählen. Frauen im Iran und Frauen* weltweit erleiden Druck und massive Diskriminierung. Diesem Druck einen Ausdruck zu verleihen, […]
Klimagerechte Ernährung
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Zur Anmeldung Untersuchungen des Weltklimarates zufolge hängen bis zu 37% der weltweiten Treibhausgasemissionen mit unserem Ernährungssystem zusammen. Das betrifft nicht nur die Produktion von Lebensmitteln, sondern auch ihren Transport, Lagerung und Zubereitung sowie unsere Konsum- und Essgewohnheiten. Um eine nachhaltige Ernährung auf globaler Ebene sowie für nachfolgende Generationen unter […]
Beziehungskrise mit der Welt?! Ein explorativer Workshop
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Zur Anmeldung (Warteliste) In krisenhaften Zeiten von Globalisierung, Ausbeutung, Dominanz, Gewalt, Zerstörung, Ohnmacht und Kontaktlosigkeit braucht es mehr denn je eine radikale Verbundenheit, ein Sich-Ver-Antworten sowie eine liebevolle Umarmung sich und der Welt gegenüber. Das Leben fordert uns in Krisen besonders heraus – zu hinterfragen, zu verändern, zu wachsen, […]
Die Hüter der Freiheit
Honigfabrik Industriestraße 125-131, HamburgOrt: Honigfabrik, Industriestraße 125-131, Hamburg Eintritt (Abendkasse): 15,- / 10,- ermäßigt Auf satirische und veranschaulichende Weise macht „Die Hüter der Freiheit“ die sozialen und ökologischen Folgen unseres derzeitigen Wirtschaftssystems sichtbar. In rund 90 Minuten und zwei Akten entlarvt das politische Theaterstück die Lobby-Strategien großer Konzerne, deckt am Beispiel der fossilen Energiewirtschaft die Profiteure einer auf […]
Klimagerecht Wirtschaften und Produzieren
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg Zur Anmeldung Um die schon jetzt spürbaren Folgen des Klimawandels einzudämmen ist es nötig, die globale Erderwärmung auf mindestens 1,5-Grad zu reduzieren. Die Art und Weise, wie wir wirtschaften, spielt dabei eine zentrale Rolle. Eine wichtige Frage angesichts des derzeitigen Ressourcenverbrauchs und der Ausbeutung von Mensch und Natur […]
Die Hüter der Freiheit
Honigfabrik Industriestraße 125-131, HamburgOrt: Honigfabrik, Industriestraße 125-131, Hamburg Eintritt (Abendkasse): 15,- / 10,- ermäßigt Auf satirische und veranschaulichende Weise macht „Die Hüter der Freiheit“ die sozialen und ökologischen Folgen unseres derzeitigen Wirtschaftssystems sichtbar. In rund 90 Minuten und zwei Akten entlarvt das politische Theaterstück die Lobby-Strategien großer Konzerne, deckt am Beispiel der fossilen Energiewirtschaft die Profiteure einer auf […]
Body Politics
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Zur Anmeldung (Warteliste) In diesem interaktiven Workshop wollen wir uns mit “Bodyismus“ und „Lookismus“ beschäftigen: mit Diskriminierungen aufgrund von vorherrschenden Körper- und Schönheitsnormen. Heutzutage finden sich in den Medien zwar noch immer mehrheitlich Menschen, die den gängigen Schönheitsidealen entsprechen, aber nicht mehr (nur) Diät- und Fitness-Tipps. Ja, wir werden […]
Shole Pakravan: “Wie man ein Schmetterling wird.”
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Shole Pakravan floh 2017 aus ihrer Heimat und lebt in Berlin. Das Buch ist ihrer Tochter sowie den zahllosen Frauen im Iran gewidmet, die nie aufgehört haben, ihre Stimme gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit zu erheben und ihr Leben zu riskieren. Sie erzählt darin die bewegende Lebensgeschichte ihrer unbestechlichen Tochter, […]
Was tun gegen Gewalt im Netz?
DigitalOrt: Digital Zur Anmeldung Das Internet hat sich zu einem mächtigen Instrument entwickelt, das Menschen näher zusammenbringen kann. Gleichzeitig ist insbesondere mit den sozialen Medien jedoch auch eine Angriffsfläche für digitale Gewalt und Hate Speech entstanden. Die gewaltsame Fortsetzung von Diskriminierung im digitalen Raum erzeugt Ausschlüsse und bringt zum Teil erhebliche physische und psychische Folgen […]