Abgesagt Klimagerechte Energie
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgZur Anmeldung Die weltweit steigende Nachfrage nach Energie und die Art und Weise, wie sie erzeugt wird, ist mit hohen sozialen und ökologischen Kosten verbunden, die sehr ungleich verteilt sind. Trotz voranschreitender Klimakrise bezieht Deutschland noch immer gut Dreiviertel seiner Energie aus den klimaschädlichen Ressourcen Gas, Kohle und Öl. Der andauernde Krieg in der Ukraine […]
Klimagerechtes Wohnen
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgZur Anmeldung Rund ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland geht auf das Konto des Gebäudesektors. Der fossile Anteil bei der Erzeugung von Wärme beträgt in Deutschland seit Jahren fast 90 Prozent. Die meisten Menschen wollen keine schlecht gedämmten Häuser mit alten Ölheizungen mehr – doch wer kann sich klimagerechtes Wohnen leisten? In Deutschland leben sehr […]
Klimagerechte Mobilität
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Zur Anmeldung Eine Stellschraube, um der Klimakrise entgegenzuwirken, ist der Mobilitätssektor. Denn die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, hat große Auswirkungen auf das Klima und unsere Umwelt. Flüge vermeiden, lieber Züge, ÖPNV, Car-Sharing oder Fahrrad anstatt das Auto nutzen – das sind einige gängige Vorschläge, um klimafreundlich […]
Gesundheit klimagerecht
W3_Saal, Nernstweg 34 Nernstweg 34, HamburgOrt: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Zur Anmeldung Gesundheit braucht soziale Gerechtigkeit und eine gesunde Umwelt – weltweit. Insbesondere die Klimakrise führt zu Übersterblichkeit durch Hitzewellen oder ermöglichen es Krankheitserregern, sich in neuen Regionen auszubreiten. Gleichzeitig gibt es viele Wechselwirkungen zwischen Verstärkern des Klimawandels und der Entstehung nichtübertragbarer Krankheiten, beispielsweise bei der Mobilität oder Ernährung. […]
Klimagerechte Ernährung
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg Zur Anmeldung Untersuchungen des Weltklimarates zufolge hängen bis zu 37% der weltweiten Treibhausgasemissionen mit unserem Ernährungssystem zusammen. Das betrifft nicht nur die Produktion von Lebensmitteln, sondern auch ihren Transport, Lagerung und Zubereitung sowie unsere Konsum- und Essgewohnheiten. Um eine nachhaltige Ernährung auf globaler Ebene sowie für nachfolgende Generationen unter […]
Klimagerecht Wirtschaften und Produzieren
W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, HamburgOrt: W3_Saal Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, Hamburg Zur Anmeldung Um die schon jetzt spürbaren Folgen des Klimawandels einzudämmen ist es nötig, die globale Erderwärmung auf mindestens 1,5-Grad zu reduzieren. Die Art und Weise, wie wir wirtschaften, spielt dabei eine zentrale Rolle. Eine wichtige Frage angesichts des derzeitigen Ressourcenverbrauchs und der Ausbeutung von Mensch und Natur […]