
November 2019
Sie sind wieder da! Mit „neuen, alten Liedern“ im Gepäck wildert sich das überkandidelte Swing-Quintett durch Klassiker des Genres und fast vergessene Raritäten. Mit ausgelassener Spielfreude und ihrem einmalig anarchischen Humor lassen das Fräulein Wett und jeder, wie er will und kann, kein Auge trocken und kein Tanzbein ungeschwungen! Besetzung: Bernd Butz - Akkordeon Kristof Gundelfinger - Gitarre Falko Harriehausen - Bass Gitarre Jan Jacobi - Drums Annkathrin Wett - Gesang Veranstaltet von "Das Fräulein Wett und jeder, wie…
Erfahren Sie mehr »Bevor es besinnlich wird, präsentiert der W3 Chor sein neues Weltmusik-Programm. Begleitet von Bodypercussion, Djembé und Klavier befeuern wir den Saal der W3 und lassen der Kälte keine Chance...
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
HotSwingClub & Tornado Rosenberg Band laden zum Konzert in die W3 ein. Im Programm: Swing Musik der 20er und 30er Jahre à la Django Reinhardt, sowie Flamenco aus Südfrankreich. Musiker: Tornado Rosenberg: Gitarre und Gesang Matthias Gerhardt: Gitarre Gus Kuch: Bass Gast Musiker und Freunde aus der Swing und Flamenco Szene. Einlass: 19:30, Beginn: 20:00
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Under the guise of an "increased migration and security risk", all visa applicants are under the general suspicion of wanting to migrate illegally. For small and medium-sized cultural associations in particular, the financial, time and bureaucratic effort involved in inviting artists and lecturers requiring visas is hardly affordable - not to mention individual, harassing experiences with the authorities: if cultural associations nevertheless get involved in this process, there is always the risk that, despite a huge investment of time, money…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Die deutsch-türkische Musikgruppe aus Hamburg möchte einen Teil für die Kulturvielfalt in Hamburg leisten. Mit ihrem Motto „Çalcaz Söylücez: Lass uns musizieren und gemeinsam singen“ interpretieren sie in Vergessenheit geratene Lieder aus verschiedenen Kulturen (Anatolien, Istanbul, Balkan) auf ihre ganz eigene Art in mitreißender und authentischer Atmosphäre! Bild: Hasan Erdogan In Kooperation mit der W3.
Erfahren Sie mehr »April 2020
„Impressions of Exile“ ist eine Gesprächsreihe über Flucht und Ankommen, die vom Forum Dialog organisiert wird. In kleiner Gesprächsrunde erzählen Menschen mit Fluchterfahrung ihre Geschichte und berichten von den Eindrücken auf ihrem Fluchtweg sowie den persönlichen Entwicklungen in Deutschland. Die Erzählung wird von Livemusik begleitet. Im Anschluss steht ein kleines Buffet bereit. Forum Dialog ist eine bundesweit aktive Dialoginitiative, die auf ein friedliches Zusammenleben in Deutschland hinwirkt, in dem es Menschen mit unterschiedlichen Überzeugungen in Gesprächsrunden, Workshops, Konferenzen und…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Sa, 20.06. 12 – 23 Uhr So, 21.06. 12 – 20 Uhr Seit 40 Jahren setzt sich die W3 für Menschenrechte, Antirassismus, kulturelle Vielfalt, gesellschaftliche Teilhabe und eine nachhaltige, solidarische Lebensweise ein. Auf der W3_Bühne spiegelt sich das in vielfältigen Musikstilen, der Auswahl der Künstler*innen und Spoken Word Beiträgen wider. Ob deutschsprachiger Elektropop von Pudeldame, lateinamerikanische Rhythmen von Tunche Soundsystem, Jazz-Pop von Vilou oder den herrlichen Grooves von Bitte Lächeln! Lasst uns gemeinsam an diesem Wochenende vor und auf der…
Erfahren Sie mehr »