

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
W3_Bühne auf der altonale
Musik
Fr, 24.06.2022
14:30 - 22:00
Mit: der Tanzschule Marie Cougul, Flairdrum, Indra Afia und Band, Las Flores Doradas und Tunche SoundSystem
Das altonale Festival holt vom 17. Juni bis zum 03. Juli 2022 Kunst und Kultur an ungewöhnliche Orte und am letzten Festivalwochenende vor allem auf die Straßen und Hinterhöfe Altonas. Das Thema 2022: FREIHEIT. Die W3_ ist wieder mit einem eigenen Bühnenprogramm dabei. Gleicher Standort, tolles Programm – und wie jedes Jahr: immer wieder gute Laune!
Deshalb laden wir Euch auch in diesem Jahr dazu ein, zusammen mit uns bei der W3_Bühne am Festivalzentrum auf dem Platz der Republik zu feiern.
Die W3_Bühne findet statt im Rahmen des altonale Festivals.
Programmablauf
- 14.30-15.30 Uhr – Tanzstudio Marie Cougul
Kindertanz & Kinderballett
- 15.45-16.30 Uhr – Flairdrum
Music with Bottles
- 17.15 -18.00 Uhr – Indra Afia und Band
Soul / Dance
- 18.45 -19.45 Uhr – Las Flores Doradas
RockPop / Latin
- 20.30 Uhr – 22.00 Uhr – Tunche SoundSystem
Cumbia / Ragga / Hip Hop / Salsa / Dub
Was vor 25 Jahren begann ist inzwischen eine Institution in Ottensen geworden: Das Tanzstudio Marie Cougul. Mit viel Spaß und Freude präsentieren die kleinen und großen Tänzerinnen zwischen 4 und 18 Jahren Choreografien aus Ballett, Modern Jazz und spanischem Tanz auf der W3_Bühne.
In der historischen Dampfsägerei, der ehemaligen Produktionsstätte der Trickfilm-Companie in Altona, befindet sich das Tanzstudio Marie Cougul. Seit 1997 erlernen hier Kinder spielerisch die ersten tänzerischen Schritte. Das fördert sowohl die Koordinationsfähigkeit als auch das Konzentrationsvermögen. Die jungen Tänzer*innen üben zu Musik an ihrer Körperhaltung und an den Bewegungsabläufen. In den Tanzstunden führt Marie Cougul die Kinder nach und nach in die Grundkenntnisse des Balletts ein. Auch der Flamenco Classico und das Kastagnetten-Spiel, werden in den Unterricht mit eingebracht. Als Tänzerin und Choreographin mit keltisch-bretonischen sowie spanischen Wurzeln liegt Marie Cougul die französische Leichtigkeit und spanische Leidenschaft am Herzen.
www.tanzstudio-marie-cougul.de
https://www.youtube.com/watch?v=p6f3e3aw9Xo
Einmal Innehalten und Durchatmen… Als einzigartiges und selbstgebautes Musikinstrument lädt die flairdrum ein zu einem Musikerlebnis der ganz besonderen Art. Durch das Aufpumpen mit Luft erzeugt eine PET-Flasche einen erstaunlich klaren und brillanten Klang. Zu hören sind eigene Kompositionen des Klangkünstlers Daniel Bornmann in einer rhythmisch-melodischen Klangfarbe, die Einen davonträgt.
Youtube: https://youtu.be/KmhDCTzSLPc, https://youtu.be/6lsWVuCE410
Webseite: https://www.flairdrum.com
Instagram: https://www.instagram.com/flairdrum/
Indra Afia ist eine Soulsängerin und mit einem nicht erlernbaren Charisma gesegnet. Sie besitzt zugleich eine außergewöhnliche warme, gefühlvolle und kraftvolle Stimme. Indra ist in Hamburg geboren und auch dort aufgewachsen. Ihre Mutter kommt ebenfalls aus Hamburg und arbeitete als Kostümbildnerin in Theatern. Indras Vater ist Schauspieler (u.a. Großstadtrevier) und kommt aus Ghana (Afrika).
Afia ist Indra`s Afrikanischer Name und bedeutet “ein Mädchen, welches am Freitag geboren wurde“. Die kreativen Gene ihrer Eltern haben sie inspiriert und so begeisterte sich Indra in jungen Jahren für die Musik. Bereits als achtjähriges Mädchen hat sie angefangen Gedichte und Kurzgeschichten zu schreiben und oft für sich selbst gesungen.
Nach der Schulzeit hat Indra Afia jahrelang in Gospelchören gesungen und später in verschiedenen Bands in den Genres Reagge, Funk und Soul. Das erste Album “SEIN“ erschien komplett in deutscher Sprache bei FOUR music/SONY. Das Video der Charts-Single “Was ist los“ bekam über 100.000 Aufrufe auf YouTube. Es folgten weitere Veröffentlichungen und viele Konzerte in ganz Deutschland, u.a. auf dem HH Hafengeburtstag, Ducksteinfestival, Kieler Woche, Markthalle Hamburg, CCH Hamburg, Santa Pauli Showbühne u.v.m. Zusammen mit ihrer 8-köpfigen Band bildet sie eine musikalische Einheit, beschreitet sie ihren Weg, überzeugt mit ihrer Soulstimme und der Intensität ihrer Songs.
https://www.youtube.com/channel/UCx3QD0X1t1GdtnSaWtyr3dQ
https://de-de.facebook.com/indra.afia
https://www.instagram.com/indraafiasoulmusic
Las Flores Doradas ist ein musikalisches Projekt, das Elemente des Disco- und des experimentellen Rocks miteinander verbindet. Seine Kompositionen bieten einzigartige Melodien und farbenfrohe E-Gitarren, die Raum für lyrische Texte und lateinamerikanische Rhythmen lassen. Bei ihren energiegeladenen Live-Auftritten bringen Las Flores Doradas das Publikum zum Halluzinieren und immer wieder auf die Tanzfläche zurück. Die Band wurde in Hamburg gegründet und hat bereits auf verschiedenen Bühnen wie z.B. dem MS Artville Festival 2021, dem Internationalen Sommerfestival Kampnagel 2020 oder auch dem Lateinamerikafestival Fabrik 2019 gespielt. Dieses Jahr werden sie ihr Debütalbum veröffentlichen und weiterhin ihren dynamischen Sound und ihre positiven Vibes live verbreiten.
https://www.youtube.com/channel/UCM-xrN2H4wvucbsjZPSogjw
https://www.instagram.com/lasfloresdoradas/
https://soundcloud.com/user-936337484
https://www.martinmuth.com/projects/las-flores-doradas/
Tunche SoundSystem ist eine Explosion musikalischer Anarchie, die die Fusion zwischen lateinamerikanischen Rhythmen und elektronischen Klängen revolutioniert. Die Band wurde im Sommer 2012 in Stockholm von Personen unterschiedlicher Nationalitäten gegründet. Die Kraft Tunches kommt erst bei ihren Live-Auftritten mit originellen Rhythmen, Punk-Attitüden, visuellen Effekten, wilden Tänzen und traditionellen Anden-Kostümen voll zur Geltung. Ihr Sound ist eine Mischung aus Rhythmen wie Cumbia, Ragga, indigener lateinamerikanischer Musik, Hip-Hop, Salsa und Dub. Dazu gesellen sich einfühlsame Texte über politische Themen, wie die Kämpfe der amerikanischen indigenen Bevölkerung und Einwander*innen weltweit.
Tunche SoundSystem haben ein Album mit drei schweren Bass- und Dance-Tracks mit einer Mischung aus Sounds wie Dub, Cumbia und Ragga, genannt “Piratea y Difunde”. Zurzeit nehmen sie ihr zweites Album auf.
Tunche haben bereits auf verschiedenen Festivals in Deutschland gespielt, wie z.B. Fusion, Altonale, Wutzrock, Lalafestival und viele mehr. Auch haben sie Shows in verschiedenen Städten Europas gegeben und sind durch Mexiko, Argentinien, Bolivien und Peru getourt. Sie hatten das Vergnügen, die Bühne mit Künstler*innen wie Manu Chao, Calle 13, Zion Train, Anarquia Tropikal, Rebeca Lane, Systema Solar, Las Manos De Fillipi, Sara Hebe, KTgorique, Atajo, Sargento Garcia, Dengue Dengue Dengue und vielen anderen zu teilen. Tunche SoundSystem ist derzeit in Hamburg ansässig.