Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Verfolgung von Uyghur*innen – was passiert in Xinjiang?

Anmeldung an info@w3-hamburg.de

Vortrag
Do, 12.11.2020
19:00
Mit: Nur Aydin-Hasanoff - Tarim Network (Plattform für junge Uyghur*innen im Exil)

In den letzten Monaten tauchen in den Nachrichten immer öfter Meldungen zu „Umerziehungslagern“ in dem autonomen Gebiet Xinjiang auf, in denen Millionen von Uyghur*innen festgehalten werden sollen. Während die chinesische Regierung Menschenrechtler*innen die Einreise verwehrt, teilen Uyghur*innen im Exil auf Social Media verzweifelt Bilder und Geschichten ihrer verschwundenen Verwandten.

 

Nur Aydin-Hasanoff ist Mitbegründerin des Tarim Networks, einer Plattform für junge Uyghur*innen im Exil. Sie berichtet über die Lage in Xinjiang und den Kontext der Verfolgung der Uyghur*innen, zeigt Möglichkeiten der Solidarität und versucht damit die Lücken zwischen den Schlagzeilen zu füllen.

 

Hinweise zur Teilnahme:

  • Die Veranstaltung findet im digitalen Raum statt. Die Zugangsdaten für die Veranstaltung verschicken wir am Tag der Veranstaltung an alle, die teilnehmen möchten, per Mail. Wir bitten deshalb um Anmeldung zur Veranstaltung bis Mittwoch, den 11.11.2020 10 Uhr an info@w3-hamburg.de
  • Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetanschluss, Lautsprecher, Mikrofon und Kamera benötigt. Falls vorhanden empfehlen wir die Nutzung eines Headsets und eines LAN-Kabels für eine stabilere Internetverbindung.
  • Zur Durchführung des online-Workshops nutzen wir das Programm BigBlueButton. Hinweise zur Nutzung des Programms gibt es unter W3_Anleitung BigBlueButton
  • Die Veranstaltung ist bereits 10 Minuten vor Beginn geöffnet. Nutzt diese Zeit gerne, um euch entspannt einzuloggen und euch ein wenig mit dem Programm vertraut zu machen.
  • Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Bitte verzichtet darauf, Screenshots und Mitschnitte von der Veranstaltung anzufertigen.
  • Für die Veranstaltung gelten die Datenschutzbestimmungen W3_Online-Veranstaltungen
  • Für die Verwendung der Software BigBlueButton übernehmen die Veranstalter*innen keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von BigBlueButton können hier eingesehen werden: https://bigbluebutton.org/privacy/
  • Die Veranstalter*innen behalten sich vor, Personen mit rassistischen oder anderweitig menschenverachtenden oder diskriminierenden Äußerungen von der Veranstaltung auszuschließen.

Veranstaltungsort
Digital, ,

Veranstalter*in
W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik

Weitere Angaben

Referentin
Nur Aydin-Hasanoff - Tarim Network (Plattform für junge Uyghur*innen im Exil)
Wichtiger Hinweis
Anmeldung an info@w3-hamburg.de

Alle Veranstaltungen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.