Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Jubel.Trubel. Weiter! Eröffnung des W3_Jubiläums

Anmeldung an info@w3-hamburg.de

40 Jahre W3 - 40 Jahre für Globale Gerechtigkeit, Performance
Di, 03.09.2019
16:30 - 19:00

40 Jahre sind vergangen, seit die W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. als kulturelles und politisches Informations- und Bildungszentrum gegründet wurde. 40 Jahre, in denen sie sich unter dem Leitbild „Globale Gerechtigkeit“ für Menschenrechte, Antirassismus, kulturelle Vielfalt, gesellschaftliche Teilhabe und eine nachhaltige, solidarische Lebensweise eingesetzt hat und dies auch weiterhin tut. Mit Vorträgen und Diskussionen, Podiumsgesprächen und Filmscreenings, Performances und Workshops, künstlerischen Aktionen und Begegnungen, Lesungen und Konzerten, auf Fachtagen und in unterschiedlichen Netzwerken.  40 Jahre W3 – 40 Jahre für globale Gerechtigkeit: ein Grund, kurz inne zu halten und zu schauen, was war, was ist und was sein könnte. Wir wollen nicht nostalgisch zurück blicken, sondern gemeinsam nach vorne! Weiter geht’s – denn globale Gerechtigkeit bleibt eine große Aufgabe.

Deshalb haben wir den September zum Jubiläumsmonat ausgerufen und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Podiumsdiskussion, Filmscreening, offener Werkstatt sowie einem W3_Lab zusammengestellt.  Was macht globale Gerechtigkeit überhaupt aus? Welche Themen beschäftigen uns aktuell und in Zukunft? Wer steckt eigentlich alles hinter der W3_ und mit was für unterschiedlichen Visionen, Strategien und Allianzen können wir gemeinsam für eine gerechtere Zukunft eintreten?

Zum Auftakt des Jubiläumsprogramms am 3. September begrüßen wir Kultursenator Carsten Brosda und das Hamburger Performancekollektiv bauchladen monopol, das uns mit künstlerischen Interventionen das Feiern versüßt und für glänzende Überraschungen sorgt. Das W3_Team freut sich auf Euch und einen tollen Abend!

 

Die Veranstaltung ist Teil von 40 Jahre W3 – 40 Jahre für Globale Gerechtigkeit

Veranstaltungsort
W3_Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg, 040 - 39 80 53 - 60

Veranstalter*in
W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik

Weitere Angaben

Wichtiger Hinweis
Anmeldung an info@w3-hamburg.de

Eintritt:
Eintritt frei, Spenden sind herzlich willkommen

Alle Veranstaltungen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.